Videocast – Amazon.com: Erster Erholungsversuch
DAX – Vor einer wichtigen Hürde
Donnerstag, 7. August 2025
Obwohl die Aufwärtsdynamik zuletzt nachgelassen hatte, konnte der DAX auch gestern weiter zulegen.

Stand 07.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Auch am dritten Handelstag in Folge blieb der deutsche Leitindex auf Erholungskurs – nachdem die heimischen Blue Chips bereits am Montag (+1,4%) und Dienstag (+0,4%) Gewinne erzielt hatten, kam am gestrigen Mittwoch ein kleines Plus von 0,3% auf einen Endstand bei 23.924 hinzu. Dabei war das Aktienbarometer zunächst bei 23.972 in die Sitzung gestartet und mit dem frühen Tageshoch bei 23.997 bis auf drei Zähler an die runde 24.000er-Barriere herangerückt. Im Tief setzten die Kurse dagegen am Mittag bei 23.807 auf.
Ausblick: Mit dem gestrigen Endstand hat sich der DAX bereits in Reichweite der kurzfristigen 50-Tage-Linie geschoben. Das Long-Szenario: Um die jüngste Erholung fortzusetzen, sollten die Notierungen jetzt über den GD50 (aktuell bei 23.946) springen und direkt danach auch die 24.000er-Barriere überbieten. Sobald die Kurse oberhalb dieser Hürde aus dem Handel gehen, könnte das offene Gap vom Freitag geschlossen werden. Darüber wäre ein Sprint an das Zwischenhoch vom 30. Juni bei 24.121 denkbar, ehe es oberhalb der Juli-Abwärtstrendgerade um das Juni-Top bei 24.479 und das amtierende Rekordhoch gehen würde. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann die erste Haltestelle weiterhin am Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 angetragen werden. Unterhalb dieses Levels könnte es zu einem Test des Zwischentiefs vom 2. Juni bei 23.740 und/oder der 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops (23.476) kommen, bevor das Vorwochentief bei 23.381 auf den Prüfstand gestellt werden dürfte. Die nächste Auffangzone wäre am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 mit der 100-Tage-Linie (23.264) zu finden. Darunter müsste ein Rücksetzer an die 23.000er-Schwelle einkalkuliert werden.

Stand 07.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5RBT | 21.150,81 | 8,52 | 28,13 EUR |
Turbo OS | UJ504R | 22.059,99 | 12,57 | 19,07 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM1B0G | 26.770,19 | 8,50 | 28,18 EUR |
Turbo OS | UJ6QDY | 25.844,49 | 12,63 | 18,96 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 07.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,33% |
5 Tage | -1,39% |
20 Tage | -2,55% |
52 Wochen | 35,82% |
im August | -0,59% |
in 2025 | 20,17% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,90% |
52-Wochentief | 17.386,88 |
Abstand zum 52-Wochentief | 37,60% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,90% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 21.994,75 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,77% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.264,36 |
Abstand 100-Tage-Linie | 2,84% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.946,16 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,09% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 07.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.