Videocast – Amazon.com: Erster Erholungsversuch
Amazon.com – Erster Erholungsversuch
Donnerstag, 7. August 2025
Nach dem Kurseinbruch in der vergangenen Woche konnte sich die Amazon-Aktie gestern um 4% auf 222,31 USD erholen.

Stand 07.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: In einer Reaktion auf die Q2-Zahlen war es bei der Amazon-Aktie am Freitag zu deutlichen Kursverlusten gekommen. Dabei brachen die Notierungen zum Start in den August um 8,3% ein, womit eine ganze Reihe wichtiger Unterstützungen unterboten wurde. Im Tief ging es am Montag sogar bis auf 211,42 USD zurück, ehe es kurz vor der langfristigen 200-Tage-Linie zu einem ersten Erholungsversuch kam.
Ausblick: Bedingt durch den jüngsten Kurseinbruch wurde die vorherige Erholungsrally vorerst abrupt beendet. Das Long-Szenario: Können die Notierungen an den gestrigen Aufwärtstag anknüpfen, müsste nun im nächsten Schritt die Mai-Aufwärtstrendgerade zurückerobert werden. Darüber dürfte das markante Tief vom 27. Januar bei 225,86 USD bremsend wirken, bevor es zu einem Anstieg bis zum Vorjahreshoch bei 233,00 USD kommen könnte. Drehen die Papiere auch nach einem vollständigen Gap-Close bei 234,11 USD nicht wieder nach unten ab, könnte sich oberhalb des Juli-Tops bei 236,53 USD Platz bis zum amtierenden Allzeithoch (242,52 USD) eröffnen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite bildet das Zwischenhoch vom 11. Juni bei 218,40 USD zusammen mit der 50-Tage-Linie (218,46 USD) jetzt die erste Unterstützung. Darunter wäre ein erneuter Rücksetzer bis zum Mai-Hoch bei 214,84 USD möglich, ehe ein Test der 200-Tage-Linie (210,00 USD) einkalkuliert werden müsste. Unterhalb der langfristigen Trendlinie wären die nächsten Haltestellen am Hoch vom 25. März bei 206,21 USD, an der 100-Tage-Linie (204,78 USD) sowie im Bereich der 200-Dollar-Marke zu finden. Wird dieses Level unterboten, könnte es zu einer Schließung der offenen Kurslücke vom 12. Mai kommen.

Stand 07.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL87BZ | 158,30 | 3,43 | 5,57 EUR |
Turbo OS | UJ7EZN | 182,40 | 5,44 | 3,52 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UQ052Y | 283,97 | 3,53 | 5,38 EUR |
Turbo OS | UJ0SE8 | 260,72 | 5,65 | 3,36 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 07.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 4,00% |
5 Tage | -3,42% |
20 Tage | -0,10% |
52 Wochen | 36,58% |
im August | -5,04% |
in 2025 | 1,33% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 242,52 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -8,33% |
52-Wochentief | 161,38 |
Abstand zum 52-Wochentief | 37,76% |
Allzeithoch | 242,52 |
Abstand zum Allzeithoch | -8,33% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 210,00 |
Abstand 200-Tage-Linie | 5,86% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 204,78 |
Abstand 100-Tage-Linie | 8,56% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 218,46 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,76% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 07.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.