Der Nasdaq 100 konnte sich in den vergangenen Tagen vom bisherigen Korrekturtief bei 22.674 Punkten nach oben absetzen und erreichte im Rahmen einer zweiten Aufwärtswelle im gestrigen späten Handel ein 4-Tages-Hoch bei 23.330 Punkten.
Der charttechnische Fokus richtet sich nun auf die aktuelle Widerstandszone 23.330-23.393 Punkte. Ein Stundenschluss darüber würde das kurzfristige Bias aufhellen und unmittelbare Chancen in Richtung zunächst 23.483 Punkte und 23.589/23.620 Punkte eröffnen. Die nachhaltige Überwindung der letztgenannten Zone würde schließlich den dominanten Haussetrend bestätigen. Mit Blick auf die Unterseite verfügt der Index über nächste Supportbereiche bei 23.185 Punkten, 23.095 Punkten und 22.961-23.008 Punkten. Ein Stundenschluss darunter würde einen ersten prozyklischen Hinweis auf eine mögliche Wiederaufnahme des korrektiven Abwärtstrends unterhalb des Rekordhochs liefern mit Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 22.669/22.674 Punkte sowie darunter 22.587 Punkte, 22435 Punkte (steigende 50-Tage-Linie) und 22.174-22.383 Punkte.
Nächste Unterstützungen:
Nächste Widerstände:
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
FA2ZRZ | Call | Nasdaq 100 | Hebel: 14,1 |
SJ6XTU | Put | Nasdaq 100 | Hebel: 14,0 |
Europas Börsen punkten bei Investoren
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.