Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Die Aktie von Knorr-Bremse (KKN: KBX100) hatte im September 2022 ein zyklisches Tief bei 42,31 EUR markiert und befindet sich hiervon ausgehend in einem primären Aufwärtstrend. Zuletzt war sie nach dem Erzielen eines 4-Jahres-Hochs bei 96,40 EUR im März in den Korrekturmodus übergegangen. Der Abschwung führte die Notierung zurück bis auf im April gesehene 68,30 EUR. Nach einem ersten Rallyschub und einem nachfolgenden Rücksetzer auf die zurückeroberte 200-Tage-Linie orientierte sie sich in den vergangenen Wochen wieder nordwärts. Im gestrigen Handel zeigte der Wert einen dynamischen Ausbruch aus einer kurzfristigen Konsolidierungsspanne und über die Eindämmungslinie vom März-Hoch. Damit richtet sich der charttechnische Fokus bereits wieder auf die Marke von 96,40 EUR als nächstes mögliches Ziel. Darüber würde der dominante Aufwärtstrend bestätigt mit potenziellen nächsten Ausdehnungszielen bei 101,21 EUR, 103,60/104,04 EUR und 106,90-107,32 EUR. Mit Blick auf die Unterseite verfügt der Anteilsschein nun über nächste Supportbereiche bei 87,42-90,35 EUR und 84,14-86,58 EUR. Das bullishe Bias im kurz- bis mittelfristigen Zeitfenster bleibt intakt, solange die letztgenannte Zone nicht verletzt wird. Darunter wäre hingegen ein Wiedersehen mit der Unterstützungsregion 79,90-80,95 EUR einzuplanen.

Produktidee: BEST Turbo-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SX7Y80 Call Knorr-Bremse Hebel: 5,1
SD9SFW Put Knorr-Bremse Hebel: 4,6
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Europas Börsen punkten bei Investoren

Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.

Welche das genau sind, zeigen wir Ihnen hier.

Rechtliche Hinweise: Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.