An der Wall Street büßte der marktbreite S&P 500 am Donnerstag 0,08 Prozent auf 6.340 Punkte ein. Es gab 246 Kursgewinner und 249 Verlierer. Das Aufwärtsvolumen überwog jedoch mit 58 Prozent. 22 neuen 52-Wochen-Hochs standen neun Tiefs gegenüber. Der Volatilitätsindex VIX sank um 0,20 Punkte auf 16,57 Zähler. Nach Quartalszahlen richtet sich das Augenmerk der Anleger heute auf Expedia (vorbörslich: +15,13%), Trade Desk (vorbörslich: -33,66%), Gilead Sciences (vorbörslich: +4,28%), Wynn Resorts (vorbörslich: -2,08%), Block (vorbörslich: +7,34%), Atlassian (vorbörslich: +3,25%), Pinterest (vorbörslich: -14,07%), Take-Two Interactive (vorbörslich: +5,08%), Under Armour (vorbörslich: -20,78%), MP Materials (vorbörslich: +6,83%), Akamai Technologies (vorbörslich: +0,02%), Dropbox (vorbörslich: -2,28%), Live Nation Entertainment (vorbörslich: -1,10%), SoundHound AI (vorbörslich: +25,00%), Monster Beverage (vorbörslich: +7,65%), Goodyear (vorbörslich: -10,92%), Rocket Lab USA (vorbörslich: +6,81%) und Wheaton Precious Metals (vorbörslich: +1,71%). Heute stehen keine relevanten Konjunkturdaten auf der Agenda. Der S&P 500 Future notierte zuletzt 0,24 Prozent fester.
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SD40R8 | Long | Monster Beverage | Hebel: 4 |
SV4Z2B | Short | Monster Beverage | Hebel: -4 |
Europas Börsen punkten bei Investoren
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.