Die Aktie von Verisk Analytics (WKN: A0YA2M) bewegt sich ausgehend vom im Jahr 2022 bei 156,05 USD markierten zyklischen Tief in einem langfristigen Aufwärtstrend. Bei 322,92 USD verzeichnete sie zuletzt im Juni ein Rekordhoch und ging in den Korrekturmodus über. Dieser Abschwung gewann am 30. Juli mit der Reaktion auf die Quartalszahlen an Dynamik. Der Anteilsschein rutschte unter die vielbeachtete 200-Tage-Linie und setzte den Abverkauf bis auf ein Tief bei 261,36 USD fort. An der dort befindlichen übergeordnet kritischen Unterstützungszone formte er am 6. August eine bullishe Doji-Kerze. Der RSI-Indikator signalisierte dabei auf Tagesbasis den überverkauftesten Zustand seit mehreren Jahren. Damit ergibt sich eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für eine Stabilisierung oder auch deutlichere Erholungsbewegung. Eine erste Bestätigung hierfür wäre in einem Tagesschluss oberhalb von 264,98 USD zu sehen. Potenzielle Erholungsziele und nächste Hürden lauten im Erfolgsfall 270,36 USD, 275,89 USD und 281,15-284,88 USD. Zu einer Verbesserung des derzeit bearishen mittelfristigen Chartbildes bedarf es der Überwindung der massiven Widerstandszone bei aktuell 291,56-302,05 USD. Eine nachhaltige Verletzung der aktuellen Supportzone 257,59-262,21 USD per Tagesschluss würde nicht nur ein bearishes Anschlusssignal generieren, sondern auch das langfristige Chartbild signifikant eintrüben. In diesem Fall könnte der Wert zeitnah die nächsten potenziellen Auffangbereiche 254,14 USD und 245,01-246,92 USD ansteuern.

Produktidee: Unlimited Turbo-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SU11V3 Call Verisk Analytics Hebel: 4,0
SU5SXW Put Verisk Analytics Hebel: 3,5
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Europas Börsen punkten bei Investoren

Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.

Welche das genau sind, zeigen wir Ihnen hier.

Rechtliche Hinweise: Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.