Der DAX pendelte am Freitag in einer engen Range um den Vortagesschluss. Er schloss mit einem Minus von 30 Punkten bei 24.163 Zählern und formte einen Inside Day (Handelsspanne komplett in der Range des Vortages).
Das kurzfristige technische Bias ist zur heutigen Eröffnung konstruktiv für die Bullen, solange der Support bei 24.091-24.118 Punkten nicht verletzt wird. Ein Anstieg über die nächste Hürde bei 24.269 Punkten würde das Widerstandsbündel bei aktuell 24.359-24.392 Punkten in den Fokus rücken, wo sich derzeit auch die Abwärtstrendlinie vom Rekordhoch befindet. Deutlicher aufhellen würde sich die Ausgangslage mit einem Break über die breite horizontale Barriere bei 24.433-24.515 Punkten mit nächsten potenziellen Zielen bei 24.639 Punkten, 24.832 Punkten und 24.967/24.981 Punkten. Ein Rutsch unter 24.091 Punkte würde derweil zunächst das Augenmerk auf weitere mögliche Auffangbereiche bei 23.997-24.038 Punkten und 23.955 Punkten richten. Ein erstes prozyklisches Signal für eine mögliche zeitnahe Wiederaufnahme des korrektiven Abwärtstrends vom Rekordhoch entstünde unter 23.784/23.807 Punkte.
Nächste Unterstützungen:
Nächste Widerstände:
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SX3YQ6 | Call | DAX 40 | Hebel: 13,0 |
SJ9WFM | Put | DAX 40 | Hebel: 14,3 |
Europas Börsen punkten bei Investoren
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.