Videocast – Bayer: Nur eine Flagge?
DAX – Konsolidierung zum Wochenstart
Dienstag, 12. August 2025
Nach dem kleinen Minus vom Freitag hat der DAX zum gestrigen Wochenstart weitere 0,3% an Wert verloren.
Stand 12.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Keine neue Aufwärtsdynamik für den deutschen Leitindex – nachdem die heimischen Blue Chips in der Vorwoche insgesamt 3,2% aufgesattelt hatten, fiel die Bilanz am gestrigen Montag deutlich verhaltener aus. Zwar konnten die Notierungen zum Opening bei 24.206 erste Gewinne verbuchen und direkt im Anschluss auf das Tageshoch bei 24.219 steigen, rutschten danach aber sukzessive in die Verlustzone zurück. Im Tief setzte der Index am Nachmittag bei 24.030 auf, ehe die Sitzung bei 24.081 mit einem Ergebnis von -0,3% beendet wurde.
Ausblick: Nachdem der DAX die anfänglichen Kursgewinne gestern nicht halten konnte, könnten sich die Blicke in den kommenden Sitzungen erneut auf die 24.000er-Schwelle richten. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite müsste der deutsche Leitindex nun zunächst wieder über das Hoch vom 30. Juni bei 24.121 steigen, um danach einen Vorstoß in Richtung der Juli-Abwärtstrendgerade zu unternehmen. Im weiteren Verlauf sollte es dann über das Juni-Top bei 24.479 gehen, bevor das amtierende Allzeithoch bei 24.639 in den Fokus rücken würde. Darüber wäre ein Anstieg an die 25.000er-Barriere möglich. Das Short-Szenario: Unterhalb des gestrigen Tagestiefs müsste dagegen bereits auf die 24.000er-Marke geachtet werden. Verliert der DAX diesen Halt und fällt auch unter den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 23.958) zurück, dürfte das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 angesteuert werden. Darunter würde sich das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 als mögliche Haltestelle anbieten, bevor es um die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 Zählern gehen könnte. Weitere Unterstützungen wären an der mittelfristigen 100-Tage-Linie (23.290) und am markanten Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 Punkten zu finden.
Stand 12.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
|---|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5R5W | 21.218,68 | 8,37 | 28,78 EUR |
| Turbo OS | UJ4DAX | 22.151,42 | 12,37 | 19,48 EUR |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
| Turbo OS | UJ5YP2 | 26.972,16 | 8,34 | 28,87 EUR |
| Turbo OS | UJ7CDL | 26.037,17 | 12,32 | 19,55 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 12.08.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -0,34% |
| 5 Tage | 1,36% |
| 20 Tage | -0,33% |
| 52 Wochen | 35,85% |
| im August | 0,07% |
| in 2025 | 20,96% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.639,10 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,26% |
| 52-Wochentief | 17.669,64 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 36,29% |
| Allzeithoch | 24.639,10 |
| Abstand zum Allzeithoch | -2,26% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 22.065,63 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 9,14% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 23.290,49 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 3,40% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.957,67 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 0,52% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 12.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


