Closeup rolled of variety banknote and multi currency around the world. Exchange rate and Forex investment concept.-Image.

Heute morgen hat die Reserve Bank of Australia ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,6% gesenkt. Die Entscheidung war sowohl vom Markt als auch von den meisten Analysten erwartet worden, so dass die Reaktion des AUD im ersten Moment verhalten ausfiel. Im schriftlichen Statement zur Entscheidung, die einstimmig ausfiel, waren allerdings wenig Hinweise darauf zu finden, wie es in den nächsten Monaten weitergehen soll.

Es wurde zwar darauf verwiesen, dass die Inflation bereits ein gutes Stück zurückgekommen sei, allerdings wurden erneut die Risiken in den Mittelpunkt gestellt und erneut betont, dass man die kommenden Daten abwarten muss. Weitere Details wird Gouverneurin Bullock eventuell in der Pressekonferenz erleutern, die um 7:30 deutscher Zeit beginnt.

Der Markt und die meisten Volkswirte erwarten laut Bloomberg noch immer mindestens zwei weitere Absenkungen durch die RBA in den kommenden Monaten. Wir bleiben hingegen etwas vorsichtiger und erwarten ein schwieriges konjunkturelles Umfeld mit einer erneut ansteigenden Inflation bei weiterer Wachstumsschwäche. Dies dürfte es der RBA schwer machen, weiter die Zinsen zu senken. Aufgrund des schwachen Wachstums dürfte der AUD von den höheren Zinsen allerdings trotzdem nicht profitieren.

Produktidee: BEST Turbo-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
SY8TL5 Call AUD/USD Hebel: 5,1
SB7MU5 Put AUD/USD Hebel: 4,9
SH5JJN Call EUR/AUD Hebel: 5,2
SX7HD5 Put EUR/AUD Hebel: 5,0
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Europas Börsen punkten bei Investoren

Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.

Welche das genau sind, zeigen wir Ihnen hier.

Bitte beachten Sie die weiteren rechtlichen Hinweise hier!