Wealth concept with pile of gold bars or ingots on a dark background - 3D illustration

Der Goldpreis geriet gestern deutlich unter Druck. Der international gehandelte Preis verlor mehr als 50 USD bzw. 1,6% auf gut 3.340 USD je Feinunze. Der Gold-Terminkontrakt an der Comex in New York gab sogar rund 90 USD bzw. 2,5% auf 3.400 USD je Feinunze nach. Es muss also unterschieden werden zwischen allgemeinen preisbelastenden Faktoren und Faktoren, die nur den Preis an der Comex belasteten. Allgemeine Faktoren lassen sich an einem festeren US-Dollar und der neuerlichen Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine festmachen. Beim Comex-Preis kam die Erwartung hinzu, dass die US-Regierung die von der US-Zollbehörde angekündigten Zölle auf Importe von bestimmten Goldbarren in die USA zurücknimmt, die Einfuhr dieser für die Comex wichtigen Barren also nach wie vor zollfrei bleibt. Eine große Goldraffinerie aus der Schweiz hatte zuvor aufgrund der Zollunsicherheit die Goldlieferungen in die USA gestoppt, wie ein hochrangiger Manager der Raffinerie gegenüber Reuters mitteilte. US-Präsident Trump bestätigte schließlich in einem Social Media Post, dass keine Importzölle auf Gold eingeführt würden. Silber gab im Schlepptau von Gold ebenfalls nach, während Platin zwischenzeitliche Verluste wieder aufholte. Palladium konnte dagegen deutlich zulegen. Das Bild bei den Edelmetallen war somit gestern äußerst heterogen. Heute dürfte sich der Fokus auf die US-Inflationsdaten richten. Fallen diese abermals moderat aus, würde der Druck auf die Fed weiter zunehmen, die Zinsen zu senken. Gold würde dann vermutlich profitieren.

Produktidee: BEST Turbo-Optionsscheine (Open-End)
WKN Typ Basiswert Merkmale
SJ4BBV Call Gold Hebel: 5,9
SX0K9B Put Gold Hebel: 6,3
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Europas Börsen punkten bei Investoren

Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.

Welche das genau sind, zeigen wir Ihnen hier.

Bitte beachten Sie die weiteren rechtlichen Hinweise hier!