Der Nasdaq 100 konnte seinen Aufschwung vom Korrekturtief bei 22.676 Punkten in den vergangenen Tagen fortsetzen und dabei in den letzten beiden Handelstagen neue Allzeithochs erzielen. Ausgehend vom gestern gesehenen Hoch bei 23.698 Punkten setzten Gewinnmitnahmen ein, die die Notierung per Tagesschluss wieder unter das alte Rekordhoch vom 31. Juli drückten.

Der Aufwärtstrend bleibt in allen Zeitebenen intakt. Die geringe Schwungkraft, die Gegenwind liefernde Saisonalität und Zyklik, das Anlegersentiment und die schwache Marktbreite machen den Index jedoch auf der Unterseite anfällig. Entsprechend sollten die Stops bestehender Long-Positionen zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden. Nächste Widerstände und potenzielle Ausdehnungsziele liegen bei 23.698 Punkten, 23.767 Punkten und 23.838-23.939 Punkten. Nächste Unterstützungen befinden sich bei 23.443-23.484 Punkten und 23.194-23.270 Punkten. Darunter wäre ein Test der kurzfristig kritischen Supportzone bei 22.972-23.064 Punkten zu erwarten.

Nächste Unterstützungen:

Nächste Widerstände:

Produktidee: BEST Turbo-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
FA2ZRZ Call Nasdaq 100 Hebel: 13,7
SJ6XTU Put Nasdaq 100 Hebel: 14,7
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Europas Börsen punkten bei Investoren

Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.

Welche das genau sind, zeigen wir Ihnen hier.

Rechtliche Hinweise: Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.