Videocast – SAP SE: Tiefroter Handelstag
SAP SE – Tiefroter Handelstag
Mittwoch, 13. August 2025
Die SAP-Aktie ist am gestrigen Dienstag unter Druck geraten und mit einem Tagesminus von 7% auf 232,00 EUR abgestürzt.
Stand 13.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die viel beachtete 200-Tage-Linie bereits am Montag knapp unterboten wurde, ist es bei der SAP-Aktie gestern zu deutlichen Kursverlusten gekommen. Dabei fielen die Notierungen nach einem Start auf dem Niveau des Juni-Tiefs aus dem jüngsten Abwärtstrendkanal nach unten heraus und setzten im Tief bei 231,75 EUR auf. Mit einem Endstand bei 232,00 EUR stand nur wenig später der größte Tagesverlust seit fast fünf Jahren zu Buche.
Ausblick: Nach dem gestrigen Abwärtstag richten sich die Blicke im SAP-Chart nun auf die offene Kurslücke vom 23. April. Das Long-Szenario: Kommt es im Bereich des Zwischentiefs vom 24. April zu einer Gegenreaktion, müsste für erste Anzeichen einer möglichen Stabilisierung zunächst das März-Tief bei 234,90 EUR zurückerobert werden. Darüber könnte sich Platz für eine Erholung bis zur unteren Begrenzung des Trendkanals eröffnen, die jetzt bei 240,00 EUR bzw. 241,00 EUR einen Widerstand bildet. Gelingt dort der Re-Break, sollte innerhalb des Kanals auf das Juni-Tief bei 247,75 EUR und die drei Trendlinien (GD200, GD100 sowie GD50) geachtet werden. Das Short-Szenario: Weiten sich die Verluste hingegen aus, könnte es auf der Unterseite zu einem vollständigen Gap-Close und einem Rücksetzer bis auf 218,50 EUR kommen. In diesem Zusammenhang wäre allerdings auch ein Test des Tiefs vom 22. April bei 215,60 EUR nicht auszuschließen, ehe das aktuelle Jahrestief bei 210,20 EUR in den Fokus rücken würde. Verlieren die Notierungen diesen Halt, müsste mit weiteren Abgaben bis zur runden 200-Euro-Marke gerechnet werden. Nur wenig tiefer würde dann zwischen 197,38 EUR und 194,42 EUR eine weitere Lücke warten.
Stand 13.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
|---|---|---|---|---|
| Turbo OS | UM0ZAN | 169,27 | 3,51 | 6,71 EUR |
| Turbo OS | UM9CFR | 193,83 | 5,55 | 4,25 EUR |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
| Turbo OS | UP7MET | 300,93 | 3,61 | 6,54 EUR |
| Turbo OS | UP9CAA | 277,26 | 5,66 | 4,17 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.08.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -6,96% |
| 5 Tage | -5,94% |
| 20 Tage | -10,70% |
| 52 Wochen | 21,10% |
| im August | -7,50% |
| in 2025 | -1,82% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 283,50 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -18,17% |
| 52-Wochentief | 189,22 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 22,61% |
| Allzeithoch | 283,50 |
| Abstand zum Allzeithoch | -18,17% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 249,52 |
| Abstand 200-Tage-Linie | -7,02% |
| Status (langfristig) | abwärts |
| 100-Tage-Linie | 253,28 |
| Abstand 100-Tage-Linie | -8,40% |
| Status (mittelfristig) | abwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 255,81 |
| Abstand 50-Tage-Linie | -9,31% |
| Status (kurzfristig) | abwärts |
Stand 13.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


