Videocast – Apple: Mit Schwung nach oben
DAX – Neue Aufwärtsdynamik?
Donnerstag, 14. August 2025
Nach der kleinen Korrektur in den zurückliegenden Sitzungen ging es für den DAX zur Wochenmitte um 0,7% nach oben.
Stand 14.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Neue Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank haben die Aktienmärkte am gestrigen Mittwoch zunächst beflügelt. Dabei startete der deutsche Leitindex, der am Vortag noch auf das bisherige Wochentief bei 23.940 abgerutscht war, mit einer Aufwärtslücke bei 24.157 in den Handel (Vortagsschluss bei 24.025) und kletterte in der Spitze bis auf 24.247 Punkte. Mit dem Endstand bei 24.186 gelang zudem der Sprung über das Zwischenhoch vom 30. Juni, das bei 24.121 einen Widerstand gebildet hatte.
Ausblick: Dank der gestrigen Sitzung wurde die jüngste Korrektur vorerst gestoppt. Das Long-Szenario: Kann der DAX an die positiven Tendenzen vom gestrigen Mittwoch anknüpfen, müssten die Notierungen jetzt auch über die Juli-Abwärtstrendgerade und über das bisherige Monatshoch bei 24.392 steigen. Oberhalb dieses Bremsbereichs wäre ein Hochlauf an das Juni-Top bei 24.479 möglich, ehe das amtierende Allzeithoch vom 10. Juli bei 24.639 in den Fokus rücken würde. Gelingt der Ausbruch auf neue Bestmarken, könnte sich Platz bis zur 25.000er-Barriere eröffnen. Das Short-Szenario: Unterhalb des Zwischenhochs vom 30. Juni bei 24.121 dürfte dagegen die 24.000er-Schwelle mit dem kurzfristigen GD50 (aktuell bei 23.955) erneut auf den Prüfstand gestellt werden. Verlieren die Blue Chips diesen Halt und drehen auch am bisherigen Wochentief nicht wieder nach oben, sollte mit einem Test des Verlaufshochs vom 24. Juni bei 23.813 gerechnet werden. Etwas tiefer könnte am Tief vom 2. Juni bei 23.740 eine weitere Haltelinie angetragen werden, ehe sich die Blicke auf die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 richten würden.
Stand 14.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
|---|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5G4A | 21.325,94 | 8,35 | 29,03 EUR |
| Turbo OS | UJ4RGL | 22.293,41 | 12,50 | 19,39 EUR |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
| Turbo OS | UM31MA | 27.142,63 | 8,28 | 29,25 EUR |
| Turbo OS | UJ6NTM | 26.156,37 | 12,47 | 19,42 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 14.08.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | 0,67% |
| 5 Tage | 1,09% |
| 20 Tage | 0,73% |
| 52 Wochen | 35,22% |
| im August | 0,50% |
| in 2025 | 21,48% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 24.639,10 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,84% |
| 52-Wochentief | 17.827,08 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 35,67% |
| Allzeithoch | 24.639,10 |
| Abstand zum Allzeithoch | -1,84% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 22.112,15 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 9,38% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 23.313,69 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 3,74% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.954,51 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 0,96% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 14.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


