Die Aktie von Axon Enterprise Inc. (WKN: A2DPZU) weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um rund 107 Prozent zulegen. Nach einer mehrwöchigen Korrekturphase hatte das Papier zuletzt in Reaktion auf positiv aufgenommene Quartalszahlen am 5. August einen dynamischen Kursanstieg gezeigt. Dieser beförderte es bis auf ein Allzeithoch bei 885,92 USD. Der seither laufende Rücksetzer führte im gestrigen Handel zu einem Schließen der Aufwärtslücke vom 5. August. Per Tagesschluss konnte der Anteilsschein den Gap-Support verteidigen und formte eine bullishe Hammer-Kerze oberhalb des Tagestiefs bei 731,74 USD. Eine erste Bestätigung für ein mögliches Ende der laufenden Abwärtskorrektur könnte nun in einem zeitnahen signifikanten Tagesschluss oberhalb des aktuellen Widerstandsbereichs bei 767,91-774,83 USD gesehen werden. Weitere potenzielle Hürden befinden sich bei 790,29 USD, 826,46/830,21 USD und 866,95-885,92 USD. Ein Tagesschluss unterhalb von 731,74 USD würde derweil ein bearishes Anschlusssignal im kurzfristigen Zeitfenster generieren und unmittelbare Abwärtsrisiken in Richtung 715,99 USD und 694,72/698,90 USD mit sich bringen. Darunter käme es zu einer Eintrübung auch des mittelfristigen Chartbildes. In diesem Fall würde sich der technische Fokus auf die steigende 200-Tage-Linie bei derzeit 643,20 USD richten.
WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
---|---|---|---|
SX35AW | Call | Axon Enterprise | Hebel: 5,1 |
FA0WWW | Put | Axon Enterprise | Hebel: 4,0 |
Europas Börsen punkten bei Investoren
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.