Videocast – BASF: An einem wichtigen Chartlevel
DAX – Ausbruch nimmt Kontur an
Freitag, 15. August 2025
Der DAX konnte gestern an die positiven Tendenzen vom Vortag anknüpfen und weitere 0,8% auf 24.378 aufsatteln.

Stand 15.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach den Kursgewinnen vom Mittwoch (+0,7%) ging es für die heimischen Blue Chips auch am gestrigen Donnerstag weiter nach oben. Dabei startete der deutsche Leitindex auf Tagestief-Niveau (24.205) in den Handel und schob sich in der Spitze am Nachmittag auf ein neues Monatshoch bei 24.409 Zählern. Mit einem Endstand bei 24.378 scheiterten die Kurse zwar zunächst am Ausbruch über das Top vom 7. August (24.392), dafür gelang jedoch der Sprung über die Juli-Abwärtstrendgerade auf Schlusskursbasis.
Ausblick: Infolge der jüngsten Erholung hat der DAX mittlerweile in die im Vormonat entstandene Schiebezone zurückgefunden. Das Long-Szenario: Hält die aktuelle Aufwärtsdynamik an, sollte der Index zunächst über das neue August-Top steigen und einen Vorstoß an das Juni-Top bei 24.479 starten. Darüber könnte sich ein Sprint an das amtierende Allzeithoch vom 10. Juli bei 24.639 anschließen, bevor die 25.000er-Marke als mögliche Barriere in den Fokus rücken würde. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt dagegen jetzt an der Juli-Abwärtstrendgerade festgemacht werden. Kommt es zu größeren Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende, müsste auf das Zwischenhoch vom 30. Juni bei 24.121 geachtet werden. Verlieren die Kurse diesen Halt, wäre ein Test der 24.000er-Schwelle mit dem kurzfristigen GD50 (aktuell bei 23.956) möglich. Unterhalb des bisherigen Wochentiefs bei 23.940 würde sich das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 als charttechnische Unterstützung anbieten. Drehen die Notierungen auch am Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 nicht wieder nach oben, dürfte die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 angesteuert werden. Darunter würden das derzeitige August-Tief (23.381) und der GD100 in den Fokus rücken.

Stand 15.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4P1G | 21.526,96 | 8,42 | 29,03 EUR |
Turbo OS | UJ5GN5 | 22.487,21 | 12,56 | 19,46 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP20UF | 27.295,76 | 8,49 | 28,77 EUR |
Turbo OS | UJ0GH4 | 26.368,03 | 12,51 | 19,52 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 15.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,79% |
5 Tage | 0,76% |
20 Tage | 0,03% |
52 Wochen | 34,07% |
im August | 1,30% |
in 2025 | 22,44% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,06% |
52-Wochentief | 17.909,74 |
Abstand zum 52-Wochentief | 36,11% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,06% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.136,38 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,12% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.328,94 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,49% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.955,59 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,76% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 15.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.