Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Die RWE-Aktie (WKN: 703712) hatte im Mai 2022 ein Dekadenhoch bei 43,97 EUR erzielt. Im Anschluss startete eine ausgeprägte Korrekturphase bezogen auf den im Jahr 2015 bei 9,13 EUR gestarteten ultralangfristigen Aufwärtstrend. Zuletzt hatte der Anteilsschein am 19. Dezember 2024 ein 4-Jahres-Tief bei 27,76 EUR verzeichnet. Das Kursgeschehen oberhalb dieser Marke entwickelte sich zu einer übergeordneten Trendwende zugunsten der Bullen. Der Wert spurtete bis auf ein im Juli gesehenes Rallyhoch bei 37,78 EUR bevor zuletzt nach einer Bearish-Engulfing-Tageskerze eine Korrekturphase startete. Mit der Reaktion auf veröffentlichte Quartalszahlen setzte sich der Abschwung im gestrigen Handel begleitet von hohem Volumen fort. Die auf Tagesbasis geformte High-Wave-Kerze signalisiert nun jedoch ein kurzfristiges Patt zwischen Bullen und Bären auf dem erreichten Kursniveau. Mögliche Erholungsbemühungen der Bullen würden bei 35,20-35,43 EUR und 35,81-36,17 EUR auf relevante Barrieren treffen. Erst mit einem nachhaltigen Anstieg über die letztgenannte Zone per Tagesschluss entstünde ein erstes prozyklisches Indiz für ein mögliches Ende der korrektiven Phase. Bestätigt würde die Rückkehr der Bullen oberhalb von 36,60 EUR mit nächstem Ziel 37,78/37,79 EUR und möglichen nächsten Ausdehnungszielen bei 40,02 EUR, 40,90 EUR und 41,63/42,33 EUR. Bearishe Anschlusssignale würden derweil mit Tagesschlusskursen unterhalb von 33,83/33,86 EUR und 33,47/33,55 EUR generiert. In diesem Fall lauten die nächsten potenziellen Korrekturziele 33,19 EUR und 32,10-32,55 EUR. Die nachhaltige Verletzung der letztgenannten Zone würde das übergeordnete Chartbild eintrüben.

Produktidee: BEST Turbo-Optionsscheine
WKN Typ Basiswert Merkmale
CL7G2E Call RWE Hebel: 4,1
SN9BJ1 Put RWE Hebel: 4,0
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform.
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Europas Börsen punkten bei Investoren

Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.

Welche das genau sind, zeigen wir Ihnen hier.

Rechtliche Hinweise: Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.