Videocast – BASF: An einem wichtigen Chartlevel
BASF – An einem wichtigen Chartlevel
Freitag, 15. August 2025
Nach der festeren Sitzung zur Wochenmitte (+1,9%) konnte sich die Aktie von BASF gestern um weitere 0,4% verbessern.

Stand 15.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie von BASF war Ende Juli zunächst unter Druck geraten und über den Monatswechsel im Tief bis auf 41,63 EUR zurückgefallen. Anschließend drehten die Papiere jedoch schwungvoll nach oben, wobei neben den drei Trendlinien (GD50, GD100 und GD200) zuletzt auch das Volumenmaximum überboten werden konnte. Dieses Level stand auch gestern im Fokus, konnte mit einem kleinen Tagesgewinn von 0,4% aber vorerst als Unterstützung behauptet werden.
Ausblick: Wie bereits im Vormonat geht es bei der BASF-Aktie jetzt um den Sprung über ein wichtiges Chartniveau. Das Long-Szenario: Um den Ausbruch über das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 zu bestätigen, sollten die Kurse nun im nächsten Schritt über das Juli-Top bei 46,52 EUR steigen. Direkt im Anschluss müsste dann das offene Gap vom 31. März geschlossen werden, bevor sich Platz bis zum Oktober-Hoch bei 48,60 EUR eröffnen könnte. Darüber würde zwischen 49,07 EUR und 49,70 EUR eine weitere Lücke warten, ehe die runde 50-Euro-Marke bremsend wirken dürfte. Das Short-Szenario: Setzen die Notierungen hingegen unter das Volumenmaximum zwischen 45,50 EUR und 45,25 EUR zurück, müsste mit einem weiteren Test der 200-Tage-Linie (aktuell bei 44,64 EUR) gerechnet werden. Wird die langfristige Trendlinie unterboten, wäre die nächste Unterstützung am Juni-Hoch bei 43,90 EUR zu finden. Kommt es dort nicht zu einer Gegenreaktion, würden sich die Blicke auf die mittelfristige 100- und die kurzfristige 50-Tage-Linie (43,30 EUR bzw. 43,08 EUR) richten. Danach wären weitere Abgaben bis zum aktuellen August- oder dem Januar-Tief bei 41,63 EUR und 41,32 EUR denkbar.

Stand 15.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UK37TQ | 33,20 | 3,53 | 1,30 EUR |
Turbo OS | UJ4QCQ | 37,86 | 5,47 | 0,84 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ0RA9 | 58,68 | 3,50 | 1,31 EUR |
Turbo OS | UH55D7 | 53,94 | 5,46 | 0,84 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 15.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,39% |
5 Tage | 2,48% |
20 Tage | 7,85% |
52 Wochen | 8,89% |
im August | 6,28% |
in 2025 | 8,03% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 55,06 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -16,69% |
52-Wochentief | 37,40 |
Abstand zum 52-Wochentief | 22,65% |
Allzeithoch | 98,80 |
Abstand zum Allzeithoch | -53,57% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 44,64 |
Abstand 200-Tage-Linie | 2,75% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 43,30 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,93% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 43,08 |
Abstand 50-Tage-Linie | 6,49% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 15.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.