Videocast – Volkswagen VZ: An der 100-Euro-Marke
DAX – Leichter in die neue Woche
Dienstag, 19. August 2025
Nach dem kleinen Minus vom Freitag (0,1%) hat der DAX am gestrigen Montag weitere 0,2% auf 24.315 abgegeben.

Stand 19.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex bereits am Freitag schwächer tendiert hatte, setzte sich diese Tendenz auch zum Start in die neue Woche fort. Dabei notierte das Aktienbarometer bereits zur Eröffnung bei 24.314 im Minus (Vorwochenschluss bei 24.359) und ging am Abend – trotz eines zwischenzeitlichen Anstiegs auf das Tageshoch bei 24.337 – nur einen Punkt höher aus dem Handel. Damit bewegte sich der DAX gestern in einer engen Range von lediglich 92 Punkten (Tagestief bei 24.245).
Ausblick: Mit der gestrigen Sitzung hat der DAX die jüngste Konsolidierung nach dem Hochlauf an das aktuelle Monatshoch vom vergangenen Freitag vorerst verlängert. Das Long-Szenario: Für neue Impulse auf der Oberseite müsste der deutsche Leitindex jetzt über das Juni-Top bei 24.479 ausbrechen. Im nächsten Schritt sollte es dann auch über das aktuelle August-Top bei 24.536 gehen. Gelingt der Sprung über diese Hürde, dürfte das amtierende Allzeithoch bei 24.639 angesteuert werden. Oberhalb dieser Hürde wäre anschließend ein Vorstoß in Richtung der 25.000er-Barriere möglich. Das Short-Szenario: Unterhalb der Juli-Abwärtstrendgerade – die mit dem gestrigen Tagestief bereits zeitweise unterboten wurde – müsste zunächst auf das Zwischenhoch vom 30. Juni bei 24.121 geachtet werden. Verliert der DAX diesen Halt, sollte mit einem Test der 24.000er-Schwelle bzw. mit einem Dip an den kurzfristigen GD50 (aktuell bei 23.960) und/oder an das Vorwochentief bei 23.940 gerechnet werden. Darunter kämen das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 sowie das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 als mögliche Haltestelle infrage, ehe es um die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 Punkten gehen würde.

Stand 19.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4A28 | 21.506,24 | 8,52 | 28,58 EUR |
Turbo OS | UJ4MZB | 22.391,65 | 12,33 | 19,77 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP20UF | 27.292,18 | 8,29 | 29,37 EUR |
Turbo OS | UJ8JQ1 | 26.294,97 | 12,53 | 19,44 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 19.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,18% |
5 Tage | 0,97% |
20 Tage | 0,03% |
52 Wochen | 31,99% |
im August | 1,04% |
in 2025 | 22,13% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,32% |
52-Wochentief | 18.208,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 33,53% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,32% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.186,07 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,59% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.356,19 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,10% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.959,50 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,48% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 19.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.