Videocast – LVMH: Der nächste Versuch?
DAX – Blue Chips treten auf der Stelle
Freitag, 22. August 2025
Für den DAX ging es am gestrigen Donnerstag nach einem impulsarmen Handel um 0,1% auf 24.293 hinauf.

Stand 22.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Keine neuen Impulse für den deutschen Leitindex – nachdem die Blue Chips am Mittwoch etwas leichter geschlossen hatten, tendierten die Kurse gestern wieder etwas fester. Dabei startete das Aktienbarometer nahezu unverändert bei 24.274 in die Sitzung (Vortagsschluss bei 24.277) und stieg auf das frühe Tageshoch bei 24.306 Punkten. Dort drehten die Kurse jedoch nach unten ab und fielen auf das Tages- und neue Wochentief bei 24.180 zurück. Dank einer kleinen Schlussoffensive konnte der DAX schließlich ein Mini-Plus von 0,1% über die Ziellinie retten.
Ausblick: Mit dem gestrigen Tagesplus hat der DAX die Juli-Abwärtstrendgerade hauchdünn überboten. Das Long-Szenario: Für neue Signale auf der Oberseite müssten die Notierungen jetzt weiter zulegen und dabei die offene Kurslücke vom Mittwoch an der 24.400er-Marke schließen. Im nächsten Schritt müsste dann auch das Juni-Top bei 24.479 überwunden werden, worauf ein Sprint an das aktuelle August-Top bei 24.536 folgen könnte. Darüber würde das amtierende Allzeithoch bei 24.639 in den Fokus rücken, ehe weitere Kursanstiege in Richtung der 25.000er-Barriere möglich wären. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung hat sich die Juli-Abwärtstrendgerade gestern wieder bei den Unterstützungen eingereiht, etwas tiefer sollte das Zwischenhoch vom 30. Juni bei 24.121 stützend wirken. Der nächste Halt wäre anschließend an der 24.000er-Schwelle zu finden, die zusammen mit dem kurzfristigen GD50 (aktuell bei 23.985) und dem Vorwochentief bei 23.940 eine Auffangzone bildet. Darunter könnten das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 und/oder das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 angesteuert werden, bevor es um die 23.500er-Marke mit den beiden markanten März-Tops bei 23.476 gehen dürfte.

Stand 22.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5DVN | 21.455,71 | 8,58 | 28,31 EUR |
Turbo OS | UJ4GGL | 22.350,85 | 12,53 | 19,39 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM31MA | 27.133,14 | 8,50 | 28,56 EUR |
Turbo OS | UQ07J1 | 26.225,86 | 12,44 | 19,52 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,07% |
5 Tage | -0,35% |
20 Tage | -0,01% |
52 Wochen | 31,36% |
im August | 0,95% |
in 2025 | 22,02% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,40% |
52-Wochentief | 18.208,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 33,42% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,40% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.263,64 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,12% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.413,08 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,76% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.985,21 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,28% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 22.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.