Videocast – LVMH: Der nächste Versuch?
LVMH – Der nächste Versuch?
Freitag, 22. August 2025
Nach dem Sprung über zwei wichtige Chartmarken ist es bei der Aktie von LVMH gestern (-1,7%) zu einem Rücksetzer gekommen.

Stand 22.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie des Luxusgüterkonzerns LVMH war im Juli zweimal an die runde 500-Euro-Marke herangelaufen und dort beide Male auf einen Widerstand gestoßen. In der Folge setzten die Kurse bis auf 450,15 EUR zurück, ehe in den vergangenen Sitzungen neue Dynamik in die Papiere kam. Dabei brachen die Notierungen am Dienstag (+3%) über die Mai-Abwärtstrendgerade und den GD100 aus, drehten anschließend jedoch kurz vor der 500-Euro-Marke wieder nach unten ab.
Ausblick: Im Chart der LVMH-Aktie geht es nun um die Fortsetzung der jüngsten Erholung und den Sprung über eine markante Hürde. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke jetzt auf die 500-Euro-Marke, wobei der Ausbruch mit einem Tagesschluss oberhalb des Juli-Tops bei 505,00 EUR bestätigt werden sollte. Darüber könnte das kleine Gap vom 15. Mai bei 525,20 EUR geschlossen werden, bevor das Mai-Hoch bei 541,10 EUR bremsend wirken dürfte. Kann dieser Widerstand überboten werden, wäre ein Anstieg bis zur 200-Tage-Linie (564,17 EUR) und dem Vorjahrestief bei 565,70 EUR möglich. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite bildet der GD100 (484,30 EUR) derzeit die erste Unterstützung. Darunter würde sich die Mai-Abwärtstrendgerade im Bereich von 478,35 EUR für ein Pullback anbieten. Verlieren die Kurse diesen Halt, könnte es zu einem Test der 50-Tage-Linie (470,12 EUR) kommen. Danach sollte auf das bisherige August-Tief bei 450,15 EUR und die Doppelunterstützung aus dem 2020er-Januar-Hoch (439,05 EUR) und dem aktuellen Jahrestief (436,55 EUR) geachtet werden. Brechen die Papiere dort nach unten durch, wären weitere Abgaben bis 400,00 EUR denkbar.

Stand 22.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UH1QSA | 350,98 | 3,54 | 1,38 EUR |
Turbo OS | UJ6BP2 | 398,92 | 5,42 | 0,90 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ2DC4 | 621,22 | 3,58 | 1,36 EUR |
Turbo OS | UJ1PL3 | 572,20 | 5,59 | 0,87 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -1,73% |
5 Tage | 2,56% |
20 Tage | 3,14% |
52 Wochen | -28,47% |
im August | 2,68% |
in 2025 | -23,68% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 762,70 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -36,41% |
52-Wochentief | 436,55 |
Abstand zum 52-Wochentief | 11,10% |
Allzeithoch | 904,60 |
Abstand zum Allzeithoch | -46,39% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 564,17 |
Abstand 200-Tage-Linie | -14,03% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 484,30 |
Abstand 100-Tage-Linie | 0,14% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 470,12 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,16% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 22.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.