Videocast – Amazon.com: Starker Wochenschluss
DAX – Wieder aufwärts?
Montag, 25. August 2025
Dank eines Tagesgewinns von 0,3% konnte der DAX die dritte Augustwoche hauchdünn im Plus beenden.

Stand 25.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem mit Spannung erwarteten Auftritt von Fed-Chef Jerome Powell beim Treffen der Notenbanker in Jackson Hole hat der deutsche Leitindex am Freitagnachmittag nach oben gedreht. Waren die Notierungen zuvor noch über weite Strecken um den Vortagsschluss (24.293) gependelt, sprangen die Kurse nach der Rede Powells auf das Tages- bzw. Wochenhoch bei 24.444 Punkten. Mit dem Endstand bei 24.363 hat der DAX neben einem Tagesgewinn von 0,3% auch auf Wochensicht ein minimales Plus erzielt.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht schiebt sich der deutsche Leitindex weiterhin knapp unterhalb des amtierenden Rekordhochs seitwärts. Dabei könnte nun neues Bewegungspotenzial entstehen. Das Long-Szenario: Nach der Schließung der offenen Kurslücke vom Mittwoch sollte es jetzt im ersten Schritt über das Juni-Top bei 24.479 gehen. Springen die Blue Chips im Anschluss auch über das aktuelle August-Top bei 24.536 Zählern, wäre ein Vorstoß an das aktuelle Allzeithoch vom 10. Juli bei 24.639 denkbar. Darüber würden sich die Blicke im etwas größeren Bild bereits auf die 25.000er-Barriere richten. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite kann der erste Halt dagegen weiterhin an der Juli-Abwärtstrendgerade angetragen werden, wobei nur unwesentlich tiefer auch das Zwischenhoch vom 30. Juni bei 24.121 als Unterstützung genannt werden kann. Darunter müsste auf die 24.000er-Schwelle geachtet werden, die zusammen mit dem kurzfristigen GD50 (aktuell bei 24.002) und dem Tief vom 12. August bei 23.940 eine Auffangzone bildet. Weitere Haltestellen wären am Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 und am Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 zu finden, ehe es zu einem Test der 23.500er-Marke mit den beiden markanten März-Tops bei 23.476 kommen könnte.

Stand 25.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5E7N | 21.443,98 | 8,33 | 29,24 EUR |
Turbo OS | UJ35ZE | 22.422,09 | 12,50 | 19,49 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP20UF | 27.283,82 | 8,29 | 29,36 EUR |
Turbo OS | UJ8JQ1 | 26.288,07 | 12,54 | 19,42 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 25.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,29% |
5 Tage | 0,02% |
20 Tage | 0,60% |
52 Wochen | 30,75% |
im August | 1,24% |
in 2025 | 22,37% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,12% |
52-Wochentief | 18.208,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 33,80% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,12% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.289,17 |
Abstand 200-Tage-Linie | 9,30% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.431,31 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,98% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.002,14 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,50% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 25.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.