Videocast – BMW: Gelingt der Ausbruch?
DAX – Schwächer zum Wochenstart
Dienstag, 26. August 2025
Der DAX ist zum Start in die letzte Augustwoche um 0,4% auf 24.273 Punkte zurückgefallen.

Stand 26.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Während der DAX am Freitagnachmittag noch mit einem Kurssprung auf eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank im kommenden Monat reagiert hatte, drehten die Blue Chips am gestrigen Montag wieder nach unten ab. Dabei kam es schon zur Eröffnung bei 24.232 zu ersten Verlusten (Vorwochenschluss bei 24.363), die mit dem frühen Tagestief bei 24.224 noch etwas ausgeweitet wurden. In der anschließenden Erholungsphase stieg der Index bis auf das Tageshoch bei 24.377 Zählern, fiel danach aber in die Verlustzone zurück.
Ausblick: Auch nach dem gestrigen Handelstag steckt der deutsche Leitindex weiterhin in der zuletzt kursbestimmenden Schiebezone fest. Das Long-Szenario: Für neue Impulse auf der Oberseite müsste der DAX über das Vorwochenhoch bei 24.444 ausbrechen und direkt im Anschluss das Juni-Top bei 24.479 überbieten. Zur Bestätigung müsste es anschließend über das aktuelle August-Top bei 24.536 gehen. Gelingt der Sprung über diese Hürde per Tagesschluss, könnte sich danach ein Sprint an das aktuelle Allzeithoch vom 10. Juli bei 24.639 entwickeln. Darüber wären weitere Kursgewinne in Richtung 25.000er-Barriere vorstellbar. Das Short-Szenario: Unterhalb der Juli-Abwärtstrendgerade könnte es dagegen zu einem Test des Zwischenhochs vom 30. Juni bei 24.121 kommen, bevor die Auffangzone aus der 24.000er-Schwelle mit dem kurzfristigen GD50 (aktuell bei 24.014) und dem Tief vom 12. August bei 23.940 auf den Prüfstand gestellt werden dürfte. Darunter käme das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 als Haltestelle infrage, ehe das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 stützend wirken sollte. Der nächste Haltebereich wäre anschließend an der 23.500er-Marke bzw. an den beiden markanten März-Tops bei 23.476 zu finden.

Stand 26.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5E7N | 21.447,21 | 8,58 | 28,31 EUR |
Turbo OS | UJ4KT9 | 22.343,95 | 12,53 | 19,37 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM31MA | 27.128,39 | 8,48 | 28,62 EUR |
Turbo OS | UJ6Z5J | 26.192,44 | 12,59 | 19,28 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 26.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,37% |
5 Tage | -0,17% |
20 Tage | 1,26% |
52 Wochen | 30,38% |
im August | 0,86% |
in 2025 | 21,92% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,49% |
52-Wochentief | 18.208,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 33,30% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,49% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.315,34 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,77% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.450,14 |
Abstand 100-Tage-Linie | 3,51% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.013,62 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,08% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 26.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.