Videocast – Deutsche Telekom: Am Widerstand abgedreht
DAX – Konsolidierung hält an
Mittwoch, 27. August 2025
Nach dem schwachen Wochenstart (-0,4%) ging es für den DAX gestern um weitere 0,5% auf 24.153 zurück.

Stand 27.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Keine neuen Aufwärtsimpulse für den deutschen Leitindex – nach dem Sprint an das Vorwochenhoch bei 24.444 am Freitagnachmittag hat die Dynamik auf der Oberseite spürbar nachgelassen. Dabei setzten die Blue Chips zum Wochenauftakt zunächst um 0,4% zurück und gaben gestern erneut nach. Bereits zum Opening bei 24.110 notierte der DAX deutlich im Minus und kam mit dem späten Tageshoch bei 24.263 auch nicht an den Vortagsschluss bei 24.273 heran. Das Tagestief wurde hingegen am frühen Morgen bei 24.037 Punkten markiert.
Ausblick: Im Chart des deutschen Leitindex hat sich zuletzt eine kleine Folge fallender Hochpunkte entwickelt. Das Long-Szenario: Um sich wieder nach oben zu orientieren – nachbörslich konnten sich die Kurse bereits auf 24.219 erholen –, sollte der DAX über die Juli-Abwärtstrendgerade zurückkehren und danach über das Vorwochenhoch springen. Direkt darüber müsste anschließend auch das Juni-Top bei 24.479 überwunden werden. Gelingt im Anschluss der Ausbruch über das bisherige August-Top bei 24.536 Punkten, würde das aktuelle Allzeithoch bei 24.639 in den Fokus rücken. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung kann der erste Halt jetzt am Zwischenhoch vom 30. Juni bei 24.121 angetragen werden. Etwas tiefer müsste mit einem Test der Auffangzone aus der 24.000er-Schwelle mit dem kurzfristigen GD50 (aktuell bei 24.028) und dem Tief vom 12. August bei 23.940 gerechnet werden. Geht der schief, dürfte das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 und/oder das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 auf den Prüfstand gestellt werden. Ein größerer Rücksetzer könnte dann bis in den Bereich der beiden markanten März-Tops bei 23.476 mit dem GD100 (aktuell bei 23.474) führen.

Stand 27.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5XFP | 21.312,63 | 8,32 | 29,10 EUR |
Turbo OS | UJ5U4Y | 22.283,42 | 12,47 | 19,43 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM31MA | 27.127,20 | 8,30 | 29,16 EUR |
Turbo OS | UJ826L | 26.166,94 | 12,37 | 19,57 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 27.08.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,50% |
5 Tage | -1,11% |
20 Tage | -0,27% |
52 Wochen | 29,29% |
im August | 0,36% |
in 2025 | 21,32% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,97% |
52-Wochentief | 18.208,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 32,64% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -1,97% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.339,29 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,12% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.474,49 |
Abstand 100-Tage-Linie | 2,89% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.027,99 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,52% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 27.08.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.