1. Kursziel erreicht – am Ball bleiben
Mehrfach hatten wir in diesem Jahr auf den „überzeugenden Langfristchart“ der Agnico Eagle-Aktie hingewiesen. Diese Einschätzung fußte vor allem auf dem absolut intakten Basisaufwärtstrend seit Beginn des Jahrtausends, aber auch auf mehreren trendbestätigenden Kursmustern. Konkret: Die Untertassenformation der letzten vier Jahre, der riesigen Tradingrange seit Anfang 2006 sowie dem großen, aufsteigenden Dreieck seit Beginn der 2000er-Jahre. Mittlerweile wurde das Kursziel aus dem erstgenannten Muster ausgeschöpft. Abgeleitet aus den beiden anderen verbleibt noch ein weiteres Anschlusspotenzial bis rund 145 USD. Obwohl der übergeordnete Trend absolut intakt ist, sind solche „Dauerläufer“-Kursverläufe immer auch eine Mahnung in Sachen „aktives Money Management“. Stopps nachziehen und sich vom Markt zeigen lassen, wie weit der etablierte Trend tatsächlich trägt, stellt dann eine absolut sinnvolle Vorgehenswese dar. Um die (bisher) aufgelaufenen Gewinne zu sichern, bietet sich die Kombination aus dem Aprilhoch (126,73 USD) und der 50-Tages-Linie (akt. bei 126,38 USD) als neues Stop-Level an. Agnico-Eagle Mines (Monthly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Agnico-Eagle Mines
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten? Kostenlos abonnieren Wichtige Hinweise Werbehinweise HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.