Videocast – SAP SE: Neues Korrekturtief im Chart
DAX – Blue Chips unter Druck
Mittwoch, 3. September 2025
Nach dem positiven Monatsauftakt ist es im DAX gestern zu einem deutlichen Kurseinbruch gekommen.

Stand 03.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Tiefroter Handelstag für den deutschen Leitindex – während die Notierungen am Montag mit einem Plus von 0,6% in den September gestartet und dabei über die 24.000er-Schwelle zurückgekehrt waren, brachen die Blue Chips am gestrigen Dienstag um 2,3% auf 23.487 ein. Dabei hatte der DAX die Sitzung bereits negativ eröffnet (Opening bei 23.975, Vortagsschluss bei 24.037), war zunächst aber noch auf das Tageshoch bei 23.991 gestiegen. Im Anschluss drehten die Kurse jedoch nach unten ab und weiteten die Verluste sukzessive aus.
Ausblick: Bedingt durch den gestrigen Abwärtstag hat der DAX nicht nur 550 Punkte eingebüßt, sondern ist auch ansatzlos unter die 100-Tage-Linie gefallen. Damit rückt nun eine weitere Unterstützungszone in den Fokus. Das Long-Szenario: Kann der deutsche Leitindex an die nachbörslich festere Tendenz (23.610) anknüpfen, sollte es zuerst über den mittelfristigen GD100 (aktuell bei 23.660) gehen. Darüber müssten dann das Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 sowie das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 überboten werden. Oberhalb des Vorwochentiefs bei 23.882 könnte sich ein Vorstoß an das Tief vom 12. August bei 23.940 entwickeln, ehe die 24.000er-Barriere und die kurzfristige 50-Tage-Linie (24.086) zurückerobert werden sollten. Das Short-Szenario: Gibt der DAX stattdessen weiter nach, würden sich die Blicke jetzt auf die beiden markanten März-Tops bei 23.476 richten. Fällt der Index per Tagesschluss unter dieses Chartlevel zurück, dürfte das August-Tief bei 23.381 und/oder das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 angesteuert werden. Darunter könnte das offene Gap vom 24. Juni bei 23.269 Punkten geschlossen werden, wobei in diesem Zusammenhang auch ein schneller Dip an die runde 23.000er-Schwelle einkalkuliert werden müsste.

Stand 03.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5UW5 | 20.801,67 | 8,40 | 28,12 EUR |
Turbo OS | UJ4QGQ | 21.714,67 | 12,42 | 19,02 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ79DY | 26.419,08 | 8,38 | 28,17 EUR |
Turbo OS | UJ413M | 25.508,49 | 12,37 | 19,08 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 03.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -2,29% |
5 Tage | -2,76% |
20 Tage | -1,50% |
52 Wochen | 25,29% |
im September | -1,74% |
in 2025 | 17,97% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,67% |
52-Wochentief | 18.208,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 28,99% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -4,67% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.457,04 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,59% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.660,17 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,73% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.085,52 |
Abstand 50-Tage-Linie | -2,48% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 03.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.