Videocast – SAP SE: Neues Korrekturtief im Chart
SAP SE – Neues Korrekturtief im Chart
Mittwoch, 3. September 2025
Die SAP-Aktie ist gestern weiter unter Druck geraten und mit einem Tagesminus von 2,8% auf ein neues Korrekturtief gefallen.

Stand 03.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Rückfall unter die vielbeachtete 200-Tage-Linie war es bei der Aktie von SAP am 12. August zu deutlichen Abgaben von rund 7% gekommen. Dabei wurde gleichzeitig auch der Juni-Abwärtstrendkanal nach unten verlassen, ehe sich die Notierungen auf dem Niveau des Zwischentiefs vom 24. April zunächst stabilisieren konnten. Mit der schwachen Sitzung am gestrigen Dienstag (-2,8%) wurde dieses Level nun jedoch per Tagesschluss unterboten.
Ausblick: Bedingt durch den neuen Abwärtsdruck hat sich das Chartbild bei der SAP-Aktie weiter eingetrübt. Das Long-Szenario: Um jetzt eine Gegenbewegung anzustoßen, müssten die Notierungen im ersten Schritt zurück über das August-Tief bei 230,30 EUR und das Zwischentief vom 24. April bei 232,70 EUR steigen. Können die Kurse oberhalb des Vorwochenhochs bei 237,85 EUR anschließend in den Juni-Trendkanal zurückkehren, wäre eine Erholung bis zum Juli- oder dem Juni-Tief bei 243,00 EUR bzw. 247,75 EUR möglich. Nur wenig höher dürften dann im Bereich der 250-Euro-Marke der GD50, der GD200 und der GD100 bremsend wirken. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht hingegen die offene Kurslücke vom 23. April im Fokus. Setzen die Notierungen zu einem vollständigen Gap-Close an, würde das einen Rücksetzer bis 218,50 EUR bedeuten. Kommt es dort zu keiner Gegenreaktion, sollte im Anschluss auf das Zwischentief vom 22. April bei 215,60 EUR und auf das aktuelle Jahrestief (= das April-Tief) bei 210,20 EUR geachtet werden. Darunter würde sich Raum für weitere Kursverluste bis zur runden 200-Euro-Marke eröffnen, ehe das offene Gap vom 12. September 2024 bei 194,42 EUR geschlossen werden könnte.

Stand 03.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UM3LJD | 164,49 | 3,55 | 6,45 EUR |
Turbo OS | UM74WP | 187,79 | 5,55 | 4,12 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UP739M | 292,16 | 3,55 | 6,43 EUR |
Turbo OS | UJ6RD7 | 268,70 | 5,59 | 4,08 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 03.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -2,84% |
5 Tage | -1,98% |
20 Tage | -7,87% |
52 Wochen | 14,66% |
im September | -1,92% |
in 2025 | -3,83% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 283,50 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -19,84% |
52-Wochentief | 190,04 |
Abstand zum 52-Wochentief | 19,58% |
Allzeithoch | 283,50 |
Abstand zum Allzeithoch | -19,84% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 250,68 |
Abstand 200-Tage-Linie | -9,35% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 252,30 |
Abstand 100-Tage-Linie | -9,93% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 248,23 |
Abstand 50-Tage-Linie | -8,45% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 03.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.