Videocast – Apple: Kurssprung zur Wochenmitte
Apple – Kurssprung zur Wochenmitte
Donnerstag, 4. September 2025
Die Apple-Aktie hat gestern mit einem Kurssprung von 3,8% auf den Rücksetzer vom Vortag reagiert.

Stand 04.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem starken August (+11,8%) – in dessen Verlauf neben der Dezember-Abwärtstrendgerade auch der GD200 überboten wurde – war die Apple-Aktie am Dienstag zunächst schwächer in den September gestartet. Am gestrigen Mittwoch folgte jedoch der direkte Konter, wobei die Notierungen schon zur Eröffnung über das Vormonatshoch sprangen. In der Spitze (238,85 USD) ging es sogar auf den höchsten Stand seit fast sechs Monaten, ehe zum Handelsende ein Plus von 3,8% zu Buche stand.
Ausblick: Mit dem gestrigen Aufwärtstag hat die Apple-Aktie bereits die nächsten Widerstände überboten. Das Long-Szenario: Oberhalb des 2024er-Juli-Hochs bei 237,23 USD wären jetzt weitere Kursgewinne bis zum Zwischenhoch vom 31. Januar bei 247,19 USD möglich. Auf diesem Niveau müsste auch das kleine Gap vom 26. Februar geschlossen werden, ehe sich die Blicke auf die 250-Dollar-Marke mit dem Februar-Top richten würden. Darüber wäre zwischen 253,50 USD und 255,59 USD eine weitere Lücke zu finden, bevor es zu einem Anstieg in Richtung Allzeithoch (260,10 USD) kommen könnte. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite hat sich das August-Hoch bei 235,12 USD bei den Unterstützungen einsortiert. Darunter würde das gestrige Aufwärts-Gap in den Fokus rücken, das erst bei 229,72 USD vollständig geschlossen wäre. Drehen die Kurse dort nicht wieder nach oben, dürfte das Zwischenhoch vom 31. März bei 225,62 USD angesteuert werden. Verliert die Aktie diesen Halt, wären weitere Abgaben bis zum langfristigen GD200 (aktuell 221,27 USD) und dem November-Tief bei 219,71 USD denkbar. Danach sollte auf die Dezember-Abwärtstrendgerade mit dem GD50 (216,86 USD) und dem September-Tief aus dem Vorjahr bei 213,92 USD geachtet werden.

Stand 04.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UL2P9Y | 169,86 | 3,47 | 5,89 EUR |
Turbo OS | UJ5TD7 | 195,31 | 5,52 | 3,71 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UL5981 | 304,28 | 3,54 | 5,73 EUR |
Turbo OS | UL38RM | 280,06 | 5,57 | 3,66 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 04.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 3,81% |
5 Tage | 3,99% |
20 Tage | 17,52% |
52 Wochen | 7,98% |
im September | 2,73% |
in 2025 | -4,77% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 260,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -8,32% |
52-Wochentief | 169,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 40,93% |
Allzeithoch | 260,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -8,32% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 221,27 |
Abstand 200-Tage-Linie | 7,78% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 209,63 |
Abstand 100-Tage-Linie | 13,76% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 216,86 |
Abstand 50-Tage-Linie | 9,96% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 04.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.