Videocast – Bayer: Erholung fortgesetzt
DAX – Weitere Kursgewinne
Freitag, 5. September 2025
Für den DAX ging es am gestrigen Donnerstag um weitere 0,7% auf einen Endstand bei 23.770 nach oben.

Stand 05.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Weitere Kursgewinne für den deutschen Leitindex – nachdem die heimischen Blue Chips bereits zur Wochenmitte in den Erholungsmodus geschaltet hatten, konnte das Aktienbarometer gestern nahtlos an die Aufwärtstendenzen anknüpfen. Bei 23.665 mit ersten Zuwächsen gestartet (Schlusskurs vom Mittwoch bei 23.595), stiegen die Notierungen bis auf das Tageshoch bei 23.800 Punkten. Zum Handelsschluss stand schließlich ein Plus von 0,7% auf 23.770 Zähler zu Buche.
Ausblick: Dank des gestrigen Aufwärtstags konnte der DAX den mittelfristigen GD100 und das Zwischentief vom 2. Juni überbieten. Damit hat die Erholungsbewegung an Dynamik gewonnen, allerdings dürfte der für heute Nachmittag anstehende US-Arbeitsmarktbericht ebenfalls einiges Bewegungspotenzial bereithalten. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite richten sich die Blicke jetzt wieder auf das Verlaufshoch vom 24. Juni bei 23.813 und auf das Vorwochentief bei 23.882 Punkten. Darüber würde das Tief vom 12. August bei 23.940 mit der 24.000er-Barriere in den Fokus rücken, ehe es um eine Rückkehr über die kurzfristige 50-Tage-Linie (24.090) gehen würde. Die nächsten Widerstände wären dann am Top vom 22. August bei 24.444 und am Juni-Hoch bei 24.479 zu finden. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung sind die ersten Haltelinien nun bei 23.740 bzw. an der 100-Tage-Linie (23.721) zu finden. Darunter sollte die 23.500er-Marke mit den beiden markanten März-Tops bei 23.476 stützend wirken. Unterhalb dieses Levels müsste mit einem Test des August-Tiefs bei 23.381 bzw. des Zwischentiefs vom 23. Mai bei 23.275 gerechnet werden. Nach einer Schließung des offenen Gaps vom 24. Juni könnte anschließend die runde 23.000er-Schwelle angesteuert werden.

Stand 05.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5LTP | 20.995,01 | 8,41 | 28,35 EUR |
Turbo OS | UJ4DPH | 21.932,02 | 12,53 | 19,02 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ86BX | 26.644,71 | 8,43 | 28,26 EUR |
Turbo OS | UJ4VDW | 25.716,86 | 12,54 | 19,00 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 05.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,74% |
5 Tage | -1,12% |
20 Tage | -1,75% |
52 Wochen | 27,96% |
im September | -0,55% |
in 2025 | 19,39% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,53% |
52-Wochentief | 18.208,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 30,54% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,53% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.501,86 |
Abstand 200-Tage-Linie | 5,64% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.720,53 |
Abstand 100-Tage-Linie | 0,21% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.089,87 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,33% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 05.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.