Videocast – Netflix: Ende der Korrektur?
DAX – Blue Chips drehen nach unten
Montag, 8. September 2025
Der DAX ist am Freitag nach unten abgedreht und hat dabei 0,7% auf einen Wochenschluss bei 23.597 Punkten abgegeben.

Stand 08.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Anhaltend schwache US-Arbeitsmarktdaten haben die positiven Impulse im deutschen Leitindex vor dem Wochenende zum Erliegen gebracht. Dabei waren die heimischen Blue Chips zunächst mit weiteren Kursgewinnen bei 23.852 in die Sitzung gestartet (Vortagsschluss bei 23.770) und auf das Tageshoch bei 23.855 geklettert. Im Sog einer schwächelnden Wall Street fielen die Notierungen am Nachmittag jedoch in die Verlustzone zurück und setzten im Tief bei 23.547 auf. Mit dem Endstand bei 23.597 ist der DAX damit auch wieder unter den GD100 zurückgefallen.
Ausblick: Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex in der ersten Septemberwoche rund 1,3% an Wert verloren, womit sich die charttechnische Situation wieder eingetrübt hat. Das Long-Szenario: Für neue Aufwärtsimpulse müsste der DAX jetzt den direkten Re-Break an der 100-Tage-Linie (aktuell bei 23.744) vollziehen und damit auch über das Zwischentief vom 2. Juni 23.740 zurückkehren. Darüber sollte dann das Tageshoch vom Freitag bei 23.855 überboten werden, ehe sich ein Sprint an das Tief vom 12. August bei 23.940 bzw. an die 24.000er-Barriere entwickeln könnte. Oberhalb der Tausendermarke würde dann die kurzfristige 50-Tage-Linie (24.081) warten. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite ist die erste Haltezone dagegen wieder an der 23.500er-Marke mit den beiden markanten März-Tops bei 23.476 zu finden. Verliert der DAX diesen Halt, dürften das August-Tief bei 23.381 und/oder das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 angesteuert werden. Kommt es anschließend zu einer Schließung des offenen Gaps vom 24. Juni, wäre dabei auch ein Dip an die runde 23.000er-Schwelle möglich.

Stand 08.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5K1A | 20.832,68 | 8,35 | 28,35 EUR |
Turbo OS | UJ4FGQ | 21.751,46 | 12,33 | 19,20 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM07ZM | 26.475,02 | 8,37 | 28,27 EUR |
Turbo OS | UJ4VE9 | 25.553,89 | 12,39 | 19,09 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 08.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,73% |
5 Tage | -1,28% |
20 Tage | -2,34% |
52 Wochen | 28,93% |
im September | -1,28% |
in 2025 | 18,52% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,23% |
52-Wochentief | 18.208,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 29,59% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -4,23% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.524,54 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,76% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.743,96 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,62% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.081,14 |
Abstand 50-Tage-Linie | -2,01% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 08.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.