Videocast – RWE: Neues Aufwärtsmomentum?
DAX – Starker Wochenauftakt
Dienstag, 9. September 2025
Für den DAX ging es zum gestrigen Wochenstart dank einer starken zweiten Tageshälfte um 0,9% auf 23.807 Zähler hinauf.

Stand 09.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex am Freitag 0,7% auf 23.597 abgegeben hatte, kam es gestern zu einer Gegenreaktion. Dabei starteten die Kurse bereits mit einem Aufwärts-Gap bei 23.772 in die Sitzung, fielen am frühen Nachmittag aber zunächst auf das Tagestief bei 23.655 zurück. Dort drehten die Notierungen wieder nach oben und schraubten sich kurz vor Handelsschluss auf das Tageshoch bei 23.830 Punkten.
Ausblick: Dank des gestrigen Aufwärtstags (+0,9%) hat der deutsche Leitindex die 100-Tage-Linie direkt zurückerobert und damit gleichzeitig auch die Verluste vom Freitag wettgemacht. Das Long-Szenario: Können die heimischen Blue Chips an die jüngsten Aufwärtstendenzen anknüpfen, müsste es nun zunächst über das Tageshoch vom Freitag bei 23.855 gehen. Oberhalb dieser Hürde wäre ein Hochlauf an das Tief vom 12. August bei 23.940 bzw. an die 24.000er-Barriere denkbar, wobei die runde Tausendermarke idealerweise per Tagesschluss überboten werden sollte. Die nächsten Hürden wären anschließend am GD50 (aktuell bei 24.079) bzw. am Top vom 30. Juni bei 24.121 zu finden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite hat sich die 100-Tage-Linie (23.769) mit dem Zwischentief vom 2. Juni bei 23.740 wieder bei den Unterstützungen einsortiert. Etwas tiefer würde sich die 23.500er-Marke mit den beiden markanten März-Tops bei 23.476 als Haltezone anbieten. Darunter könnte das August-Tief bei 23.381 bzw. das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 Punkten auf den Prüfstand gestellt werden, bevor mit einer Schließung des offenen Gaps vom 24. Juni und einem Test der 23.000er-Schwelle gerechnet werden müsste.

Stand 09.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5SHC | 20.970,84 | 8,40 | 28,33 EUR |
Turbo OS | UJ4LZN | 21.918,18 | 12,61 | 18,88 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ86BX | 26.640,04 | 8,36 | 28,47 EUR |
Turbo OS | UJ40WL | 25.682,43 | 12,57 | 18,92 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 09.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,89% |
5 Tage | -0,96% |
20 Tage | -1,14% |
52 Wochen | 29,08% |
im September | -0,40% |
in 2025 | 19,58% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,38% |
52-Wochentief | 18.208,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 30,74% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,38% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.548,56 |
Abstand 200-Tage-Linie | 5,58% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.768,93 |
Abstand 100-Tage-Linie | 0,16% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.079,10 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,13% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 09.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.