Videocast – Volkswagen VZ: Wird der Ausbruch bestätigt?
Volkswagen VZ – Wird der Ausbruch bestätigt?
Mittwoch, 10. September 2025
Nach dem starken Wochenstart wurde die Volkswagen-Vorzugsaktie gestern von einem wichtigen Chartlevel ausgebremst.

Stand 10.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Volkswagen-Vorzugsaktie hat am gestrigen Dienstag zunächst an die positiven Impulse vom Vortag angeknüpft und ist mit einem Tageshoch bei 103,85 EUR auf den höchsten Stand seit Mitte Mai gestiegen. Bis zum Handelsende (102,55 EUR) kamen die Papiere jedoch wieder ein Stück zurück, womit der Sprung über das August- und das Juli-Hoch per Tagesschluss noch nicht gelang. Dennoch konnten sich die Kurse knapp oberhalb der mehrjährigen Abwärtstrendgerade behaupten.
Ausblick: Im Chart der Volkswagen-Vorzugsaktie geht es nun darum, den Ausbruch aus dem breiten Abwärtstrendkanal mit weiteren Kursgewinnen zu bestätigen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite lassen sich die ersten Triggermarken jetzt am August- und Juli-Top bei 102,80 EUR bzw. 103,20 EUR vormerken. Zudem sollte auf das gestrige Tageshoch geachtet werden, das diese Hürde zusätzlich verstärkt. Gelingt dort der Break, wäre ein Hochlauf an das Mai-Top bei 105,30 EUR möglich. Anschließend könnte sich eine Aufwärtsbewegung bis in den Bereich um 110,00 EUR oder bis zum aktuellen Jahreshoch bei 114,20 EUR entwickeln. Darüber dürfte dann ein Anstieg bis zum Volumenmaximum auf dem Niveau von 120,00/120,50 EUR ein Thema werden. Das Short-Szenario: Fällt die Aktie hingegen unter die mehrjährige Abwärtstrendgerade zurück, käme die runde 100-Euro-Marke erneut als mögliche Haltestelle infrage. Darunter würde das Hoch vom 28. Mai bei 98,60 EUR in den Fokus rücken, das in der vergangenen Woche noch stützend gewirkt hatte. Verlieren die Kurse diesen Halt, könnte es zu weiteren Abgaben bis zu den drei Trendlinien (GD50, GD100 bzw. GD200) zwischen 95,81 EUR und 94,52 EUR oder bis zur April-Aufwärtstrendgerade (aktuell bei 91,15 EUR) kommen.

Stand 10.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UP138V | 73,92 | 3,55 | 2,89 EUR |
Turbo OS | UJ4L29 | 84,51 | 5,55 | 1,85 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ2K0Y | 131,45 | 3,51 | 2,92 EUR |
Turbo OS | UP7VDV | 120,46 | 5,60 | 1,83 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 10.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,05% |
5 Tage | 4,11% |
20 Tage | 4,79% |
52 Wochen | 15,67% |
im September | 2,98% |
in 2025 | 15,17% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 114,20 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -10,20% |
52-Wochentief | 78,86 |
Abstand zum 52-Wochentief | 30,04% |
Allzeithoch | 262,45 |
Abstand zum Allzeithoch | -60,93% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 94,52 |
Abstand 200-Tage-Linie | 8,50% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 95,11 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,82% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 95,81 |
Abstand 50-Tage-Linie | 7,04% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 10.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.