Videocast – NVIDIA Corp: Kurssprung zur Wochenmitte
DAX – Neuer Verkaufsdruck?
Donnerstag, 11. September 2025
Der DAX hat sich zur Wochenmitte weiter nach unten orientiert und dabei 0,4% auf einen Endstand von 23.633 abgegeben.

Stand 11.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach dem Rückfall unter die mittelfristige 100-Tage-Linie am Dienstag hat der deutsche Leitindex auch am gestrigen Mittwoch keinen Boden gutgemacht. Zwar waren die heimischen Blue Chips zunächst mit deutlichen Gewinnen bei 23.837 in den Handel gestartet und noch am Vormittag auf das Tageshoch bei 23.884 gestiegen, fielen am Nachmittag aber unter den Vortagsschluss (23.718) zurück. Mit dem Endstand bei 23.633 (-0,4%) wurde die Rückeroberung des GD100 zudem klar verpasst.
Ausblick: Auf der Unterseite könnte nun eine markante Haltezone angesteuert werden. Das Short-Szenario: Gibt der DAX vor dem heutigen EZB-Zinsentscheid erneut ab, müsste mit einem Test der 23.500er-Marke gerechnet werden, die zusammen mit dem aktuellen September-Tief (23.483) und den beiden März-Tops (23.476) eine wichtige Auffangzone bildet. Drehen die Kurse dort nicht wieder nach oben (Stichwort Pullback), wären die nächsten Haltestellen am August-Tief bei 23.381 sowie am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 zu finden. Eine Etage tiefer könnte das offene Gap vom 24. Juni geschlossen werden, wobei in diesem Zusammenhang auch die 23.000er-Schwelle auf den Prüfstand gestellt werden könnte. Unterhalb dieser Haltelinie müsste dann auf die offene Kurslücke vom 2. Mai (22.764/22.497) und den GD200 (aktuell bei 22.593) geachtet werden. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite sollte dagegen der GD100 (aktuell bei 23.817) per Tagesschluss überwunden werden. Darüber müsste das gestrige Tageshoch überboten werden, um einen Vorstoß an das Tief vom 12. August (23.940) bzw. an die 24.000er-Barriere zu lancieren. Oberhalb dieser Hürde würde der kurzfristige GD50 (24.077) mit dem Top vom 30. Juni bei 24.121 in den Fokus rücken.

Stand 11.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5UVT | 20.829,82 | 8,48 | 27,85 EUR |
Turbo OS | UJ4FH2 | 21.730,64 | 12,52 | 18,87 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UJ79DY | 26.409,83 | 8,41 | 28,06 EUR |
Turbo OS | UJ413M | 25.499,55 | 12,44 | 18,98 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 11.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,36% |
5 Tage | 0,16% |
20 Tage | -2,29% |
52 Wochen | 28,93% |
im September | -1,13% |
in 2025 | 18,70% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,08% |
52-Wochentief | 18.208,84 |
Abstand zum 52-Wochentief | 29,79% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -4,08% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.592,97 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,60% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.817,45 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,77% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.076,86 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,84% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 11.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.