Videocast – Tesla Inc: Dynamischer Anstieg
DAX – Ohne klare Richtung
Montag, 15. September 2025
Der DAX hat am Freitag keine neuen Impulse freigesetzt und ist nahezu unverändert ins Wochenende gegangen.

Stand 15.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex am Donnerstag auf das Wochentief bei 23.563 zurückgefallen war, starteten die Blue Chips eine kleine Aufholjagd, die sie wieder an die 23.700er-Marke heranführte. Auf diesem Chartlevel verharrten die Kurse auch am Folgetag, wo es in der ersten Handelsstunde zwar auf das Tageshoch bei 23.793 und direkt im Anschluss auf das Tagestief bei 23.604 ging, anschließend aber keine nennenswerten Kursbewegungen mehr zu verzeichnen waren. Auf Wochensicht steht für den DAX dennoch ein kleines Plus von 0,4% zu Buche.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht steckt der deutsche Leitindex in einer Konsolidierung knapp unterhalb der 100-Tage-Linie fest. Das Long-Szenario: Um neue Impulse auf der Oberseite freizusetzen, sollten die heimischen Blue Chips jetzt per Tagesschluss über den mittelfristigen GD100 (aktuell bei 23.851) zurückkehren und danach auch das Vorwochenhoch bei 23.884 hinter sich lassen. Darüber könnte sich dann ein Sprint an die 24.000er-Barriere entwickeln, die zusammen mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie (24.070) und dem Top vom 30. Juni bei 24.121 einen Bremsbereich bildet. Gelingt der Sprung über diese Hürden, wären weitere Kursanstiege bis in den Bereich des Tops vom 22. August (24.444) bzw. des Juni-Hochs bei 24.479 denkbar. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung können die ersten Haltestellen am Vorwochentief (23.563) sowie an der 23.500er-Marke angetragen werden, die unverändert mit dem bisherigen September-Tief (23.483) und den beiden März-Tops (23.476) eine Auffangzone bildet. Etwas tiefer sollten das August-Tief bei 23.381 und das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 stützend wirken, ehe das offene Gap vom 24. Juni mit der 23.000er-Schwelle in den Fokus rücken würde.

Stand 15.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
---|---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5YZT | 20.946,80 | 8,55 | 27,75 EUR |
Turbo OS | UJ4DAK | 21.815,31 | 12,42 | 19,10 EUR |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel | Briefkurs |
Turbo OS | UM07ZM | 26.466,91 | 8,57 | 27,65 EUR |
Turbo OS | UJ9WH8 | 25.588,62 | 12,55 | 18,88 EUR |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 15.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,02% |
5 Tage | 0,43% |
20 Tage | -2,71% |
52 Wochen | 26,73% |
im September | -0,85% |
in 2025 | 19,03% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,82% |
52-Wochentief | 18.489,91 |
Abstand zum 52-Wochentief | 28,17% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,82% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.636,47 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,69% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.851,20 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,64% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.070,46 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,55% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 15.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.