Videocast – Rheinmetall: Neues Allzeithoch im Chart
DAX – Warten auf neue Impulse
Dienstag, 16. September 2025
Zum Start in die neue Woche konnte sich der DAX gestern um 0,2% auf 23.749 verbessern.

Stand 16.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Während der deutsche Leitindex am Freitag beinahe unverändert ins Wochenende gegangen war, kam am gestrigen Montag zwischenzeitlich neues Kaufinteresse auf. Dabei notierte das Aktienbarometer bereits zur Eröffnung bei 23.785 klar über dem Vorwochenschluss (23.698) und stieg wenig später auf das Tageshoch bei 23.855 Punkten. Dieses Niveau wurde am frühen Nachmittag noch einmal angesteuert, bevor es auf das Tagestief bei 23.664 zurückging. Von dort konnte der DAX jedoch nach oben abfedern und den Handel bei 23.749 beenden.
Ausblick: Trotz eines kleinen Tagesgewinns konnte der deutsche Leitindex die jüngste Konsolidierung auch gestern nicht auflösen. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite müssten die Notierungen weiterhin über die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 23.866) steigen, die mit dem gestrigen Tageshoch zumindest schon angesteuert wurde. Gelingt die Rückkehr über die Trendlinie und kann danach auch das Vorwochenhoch bei 23.884 überboten werden, wäre ein Sprint an die 24.000er-Barriere möglich. Dabei sollte es direkt im Anschluss über die kurzfristige 50-Tage-Linie (24.064) und das Top vom 30. Juni bei 24.121 gehen. Oberhalb dieses Levels würde dann das Top vom 22. August (24.444) mit dem Juni-Hoch bei 24.479 in den Fokus rücken. Das Short-Szenario: Unterhalb des Vorwochentiefs bei 23.563 müsste dagegen unverändert auf die Haltezone aus der 23.500er-Marke, dem bisherigen September-Tief (23.483) und den beiden März-Tops bei 23.476 Punkten geachtet werden. Weitere Haltestellen wären am August-Tief bei 23.381 und am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 zu finden, bevor die runde 23.000er-Schwelle auf den Prüfstand gestellt werden könnte – Schließung des offenen Gaps vom 24. Juni inklusive.

Stand 16.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5YZT | 20.949,96 | 8,47 |
Turbo OS | UJ4DAK | 21.818,59 | 12,25 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UM07ZM | 26.465,75 | 8,72 |
Turbo OS | UJ9WH8 | 25.587,50 | 12,85 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 16.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,21% |
5 Tage | -0,24% |
20 Tage | -2,33% |
52 Wochen | 27,46% |
im September | -0,64% |
in 2025 | 19,29% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,61% |
52-Wochentief | 18.489,91 |
Abstand zum 52-Wochentief | 28,44% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,61% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.658,91 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,81% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.866,26 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,49% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.063,96 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,31% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 16.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.