Videocast – Rheinmetall: Neues Allzeithoch im Chart
Rheinmetall – Neues Allzeithoch im Chart
Dienstag, 16. September 2025
Nach Kursgewinnen von 8,7% in der vergangenen Woche ist die Rheinmetall-Aktie am gestrigen Montag auf ein neues Rekordhoch gestiegen.

Stand 16.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Mit einem Tagesgewinn von 2,8% hat die Rheinmetall-Aktie zum gestrigen Wochenauftakt nahtlos an die jüngste Aufwärtstendenz angeknüpft. In der Spitze (gleichzeitig der Endstand) ging es sogar bis auf 1.950,00 EUR nach oben, womit die Notierungen das Juni-Hoch knapp überbieten und sowohl auf Intraday- als auch auf Schlusskursbasis ein neues Allzeithoch erreichen konnten. Zudem wurde das aktuelle Jahresplus auf mittlerweile 217% ausgebaut.
Ausblick: Bedingt durch die starke Aufwärtsbewegung – seit dem August-Tief haben die Papiere rund 32% an Wert zugelegt – hat sich die Rheinmetall-Aktie jetzt an bzw. knapp über ein wichtiges Chartlevel geschoben. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite sollte nun im ersten Schritt der Ausbruch über das Juni-Hoch (1.944,00 EUR) mit weiteren Anschlussgewinnen bestätigt werden. Dabei rückt jetzt die runde 2.000-Euro-Marke in den Fokus, die erstmals in der Geschichte angesteuert werden könnte. Gelingt dort der Break (wichtig: per Tagesschluss), wäre der Weg anschließend zunächst frei von weiteren charttechnischen Hindernissen. Zur Orientierung bieten sich aber in Hunderterschritten die Preisbereiche um 2.100,00 EUR oder 2.200,00 EUR an. Das Short-Szenario: Unterhalb des Juni-Tops würde sich hingegen das Juli-Hoch bei 1.888,50 EUR für ein Pullback anbieten. Kommt es dort nicht zu einer Gegenreaktion, müsste im Anschluss ein Rücksetzer bis zur Juni-Abwärtstrendgerade im Bereich von 1.800,00 EUR einkalkuliert werden. Fallen die Kurse dort in den Trendkanal zurück (auch hier gilt der Tagesschluss), könnten der kurzfristige GD50 (aktuell bei 1.732,90 EUR) und der mittelfristige GD100 (1.731,26 EUR) als Unterstützungen gefragt sein. Darunter wäre die nächste potenzielle Haltestelle am Juni-Tief bei 1.649,00 EUR zu finden.

Stand 16.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5NWN | 1.395,25 | 3,51 |
Turbo OS | UJ9X98 | 1.611,73 | 5,68 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UJ57SW | 2.488,29 | 3,52 |
Turbo OS | UJ52KV | 2.273,57 | 5,70 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 16.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 2,82% |
5 Tage | 8,88% |
20 Tage | 18,33% |
52 Wochen | 276,30% |
im September | 15,42% |
in 2025 | 217,28% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 1.950,00 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | 0,00% |
52-Wochentief | 463,80 |
Abstand zum 52-Wochentief | 320,44% |
Allzeithoch | 1.950,00 |
Abstand zum Allzeithoch | 0,00% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 1.338,35 |
Abstand 200-Tage-Linie | 45,70% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 1.731,26 |
Abstand 100-Tage-Linie | 12,63% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 1.732,90 |
Abstand 50-Tage-Linie | 12,53% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 16.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.