Videocast – Alphabet Inc. C: Gerät die Rally ins Stocken?
Alphabet Inc. C – Gerät die Rally ins Stocken?
Donnerstag, 18. September 2025
Nach einem zuletzt starken Lauf ist die Alphabet-C-Aktie gestern (-0,6%) unter die 250-Dollar-Marke zurückgefallen.
Stand 18.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Alphabet-C-Aktie war nach einer deutlichen Erholungsbewegung in den Sommermonaten Ende August schließlich über das Februar-Top ausgebrochen. Daraufhin kam es im September zu weiteren Kursgewinnen (diese betrugen zwischenzeitlich rund 18%) und insgesamt neun neuen Allzeithochs. Zuletzt ging es am Dienstag in der Spitze bis auf 253,23 USD hinauf, ehe sich die Notierungen zur Wochenmitte schwächer präsentierten und mit einem Tagesminus von 0,6% knapp unter die 250-Dollar-Marke zurücksetzten.
Ausblick: Infolge der schwächeren Tendenz am gestrigen Mittwoch wurde die September-Rally nun vorerst unterbrochen. Gleichzeitig ist auf dem Niveau des neuen Rekordhochs ein Widerstand entstanden. Das Long-Szenario: Um den Aufwärtstrend fortzusetzen, müssten sich die Kurse an der 250-Dollar-Marke nach oben abdrücken und oberhalb von 253,23 USD auf neue historische Höchststände ausbrechen. Darüber könnte sich anschließend Platz bis in den Bereich um 285,32 USD eröffnen, wo sich die Kurse in Bezug auf das aktuelle Jahrestief im Wert verdoppelt hätten. In der größeren Perspektive wäre danach sogar ein Anstieg in Richtung 300,00 USD vorstellbar. Das Short-Szenario: Im Fall einer Korrektur sollte hingegen zunächst auf die Kurslücke vom Montag zwischen 244,98 USD und 241,38 USD geachtet werden. Darunter wäre der nächste Halt an der oberen Begrenzung des Gaps vom 3. September bei 225,12 USD zu finden. Kommt es zu einer Schließung der großen Lücke, könnte das August-Top bei 215,34 USD angesteuert werden. Auf diesem Niveau müsste allerdings auch ein Test der Februar-Hochs bei 208,70 USD oder der 50-Tage-Linie (206,41 USD) einkalkuliert werden, ehe die 200-Dollar-Marke in den Fokus rücken dürfte.
Stand 18.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
| Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
|---|---|---|---|
| Turbo OS | UJ5PTQ | 179,79 | 3,54 |
| Turbo OS | UQ0H94 | 205,75 | 5,60 |
| Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
| Turbo OS | UQ0GWB | 320,27 | 3,51 |
| Turbo OS | UJ0TDX | 293,79 | 5,63 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 18.09.2025, 7:00 Uhr
| Entwicklung | |
|---|---|
| Tag | -0,62% |
| 5 Tage | 4,30% |
| 20 Tage | 23,39% |
| 52 Wochen | 55,37% |
| im September | 17,01% |
| in 2025 | 31,20% |
| Hoch- / Tiefpunkte | |
|---|---|
| 52-Wochenhoch | 253,23 |
| Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,33% |
| 52-Wochentief | 142,66 |
| Abstand zum 52-Wochentief | 75,14% |
| Allzeithoch | 253,23 |
| Abstand zum Allzeithoch | -1,33% |
| Trend | |
|---|---|
| 200-Tage-Linie | 183,69 |
| Abstand 200-Tage-Linie | 36,01% |
| Status (langfristig) | aufwärts |
| 100-Tage-Linie | 188,14 |
| Abstand 100-Tage-Linie | 32,80% |
| Status (mittelfristig) | aufwärts |
| 50-Tage-Linie (kurzfristig) | 206,41 |
| Abstand 50-Tage-Linie | 21,05% |
| Status (kurzfristig) | aufwärts |
Stand 18.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.


