Videocast – ASML Holding: Mit Schwung nach oben
DAX – Starker Aufwärtstag
Freitag, 19. September 2025
Für den DAX ging es am gestrigen Donnerstag dank neuer Aufwärtsimpulse um 1,4% auf einen Endstand bei 23.675 hinauf.

Stand 19.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Der deutsche Leitindex konnte gestern an die positiven Tendenzen vom Mittwoch anknüpfen und dank eines Tagesgewinns von 1,4% einen großen Teil der Verluste vom Dienstag wieder aufholen. Dabei waren die heimischen Blue Chips schon zur Eröffnung bei 23.577 mit einem Aufwärts-Gap in die Sitzung gestartet (Vortagsschluss bei 23.359) und direkt nach dem Opening auf das Tagestief bei 23.558 gerutscht. Dort federten die Kurse allerdings schnell nach oben ab und stiegen in der Spitze am Nachmittag bis auf 23.690 Zähler.
Ausblick: Mit dem gestrigen Handelstag hat der DAX den Rücksetzer vom Dienstag zunächst erfolgreich gekontert. Gleichzeitig hat sich im Chart nun ein neues markantes Tief herausgebildet. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite ist die erste Hürde jetzt wieder an der 100-Tage-Linie zu finden, die aktuell bei 23.898 verläuft. Gelingt der Re-Break an der mittelfristigen Trendlinie, sollte es im Anschluss auch über den Bremsbereich aus der 24.000er-Barriere und dem kurzfristigen GD50 (24.007) gehen. Darüber würden sich die Blicke auf das Top vom 30. Juni bei 24.121 richten, ehe das Mai-Hoch (24.326) und das Juni-Top (24.479) in den Fokus rücken würden. Das Short-Szenario: Dreht der DAX dagegen vor dem Wochenende wieder nach unten ab, wäre die erste Unterstützung jetzt wieder an der 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 zu finden. Unterhalb des August-Tiefs bei 23.381 sollte dann das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 stützend wirken, ehe es zu einer vollständigen Schließung des offenen Gaps vom 24. Juni bei 23.269 bzw. zu einem Test der runden 23.000er-Marke kommen könnte.

Stand 19.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5QCV | 20.925,63 | 8,53 |
Turbo OS | UJ335A | 21.818,23 | 12,54 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UJ78GN | 26.491,12 | 8,50 |
Turbo OS | UJ4VDX | 25.591,44 | 12,48 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 19.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,35% |
5 Tage | -0,12% |
20 Tage | -2,55% |
52 Wochen | 24,59% |
im September | -0,95% |
in 2025 | 18,91% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,91% |
52-Wochentief | 18.489,91 |
Abstand zum 52-Wochentief | 28,04% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,91% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.715,79 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,22% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.897,95 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,93% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 24.006,96 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,38% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 19.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.