Videocast – ASML Holding: Mit Schwung nach oben
ASML Holding – Mit Schwung nach oben
Freitag, 19. September 2025
Die Aktie von ASML Holding hat am gestrigen Donnerstag 7,7% an Wert gewonnen und ist dabei auf ein neues Jahreshoch ausgebrochen.

Stand 19.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Weitere Kursgewinne für die Papiere von ASML Holding – nachdem die Notierungen bereits am Montag mit einem Plus von 5,7% über das Juli- und das Juni-Hoch gesprungen waren, ist es am gestrigen Donnerstag erneut kräftig nach oben gegangen. In der Spitze (797,70 EUR) stiegen die Papiere sogar auf das höchste Niveau seit fast einem Jahr, ehe zum Handelsende (794,00 EUR) ein Tagesgewinn von 7,7% zu Buche stand. Damit wurde neben dem Februar- und dem Januar-Top auch das 2021er-Hoch überboten.
Ausblick: Mit dem gestrigen Aufwärtstag konnte die Aktie von ASML Holding das aktuelle Wochenplus auf rund 15% ausbauen. Das Long-Szenario: Hält das Momentum an, müsste jetzt im nächsten Schritt auch die runde 800-Euro-Marke mit dem Oktober-Top bei 804,60 EUR überboten werden. Darüber wäre ein Anstieg bis zum Zwischenhoch vom 20. August 2024 bei 854,70 EUR möglich, bevor auf das Top vom 31. Juli 2024 bei 895,50 EUR geachtet werden sollte. Gelingt dort der Break (wichtig: per Tagesschluss), dürfte das offene Gap vom 17. Juli 2024 in den Fokus rücken. Anschließend könnte ein Hochlauf in Richtung 1.000,00 EUR ein Thema werden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite haben sich das Januar- und das Februar-Hoch bei 752,90 EUR bzw. 744,90 EUR dagegen wieder bei den Unterstützungen einsortiert. Darunter sollten das Juni- und das Juli-Hoch bei 708,90 EUR sowie 708,55 EUR mit der runden 700-Euro-Marke stützend wirken. Wird dieses Level allerdings unterboten, könnte es zu einer Korrektur bis zu den drei Trendlinien (= GD200, GD100 und GD50) im Bereich zwischen 662,69 EUR und 647,45 EUR kommen.

Stand 19.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4K5V | 562,82 | 3,50 |
Turbo OS | UQ08UF | 647,17 | 5,58 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UP7Z3Q | 1.003,71 | 3,56 |
Turbo OS | UP7QKZ | 924,07 | 5,59 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 19.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 7,73% |
5 Tage | 15,74% |
20 Tage | 25,14% |
52 Wochen | 6,16% |
im September | 24,73% |
in 2025 | 16,99% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 804,60 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -1,32% |
52-Wochentief | 508,40 |
Abstand zum 52-Wochentief | 56,18% |
Allzeithoch | 1.021,80 |
Abstand zum Allzeithoch | -22,29% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 662,69 |
Abstand 200-Tage-Linie | 19,82% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 655,00 |
Abstand 100-Tage-Linie | 21,22% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 647,45 |
Abstand 50-Tage-Linie | 22,63% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 19.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.