Videocast – Apple: Starker Wochenschluss
DAX – Weiter seitwärts?
Montag, 22. September 2025
Nach den deutlichen Kursgewinnen vom Donnerstag (+1,4%) ist der DAX mit einem kleinen Minus von 0,2% bei 23.639 ins Wochenende gegangen.

Stand 22.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex am Donnerstag zunächst eine Gegenreaktion auf die Kursverluste vom Dienstag gezeigt hatte, konnten die Blue Chips zum Wochenschluss keine neuen Impulse mehr freisetzen. Zwar notierten die Kurse zur Eröffnung bei 23.723 bereits im Plus (Close vom Donnerstag bei 23.675) und stiegen noch am Vormittag auf das Tageshoch bei 23.785 Punkten, drehten anschließend aber nach unten ab. Im Tief ging es dabei bis auf 23.599 zurück, ehe die Notierungen am Nachmittag um den Vortagsschluss pendelten.
Ausblick: Auf Wochensicht hat der DAX 0,3% eingebüßt und steckt weiterhin in der Schiebezone knapp unterhalb der 100-Tage-Linie fest. Das Long-Szenario: Kann der Index zum Start in die neue Woche neue Impulse auf der Oberseite freisetzen, sollte es zuerst über den GD100 (aktuell bei 23.903) gehen. Darüber würde der kurzfristige GD50 (23.995) mit der 24.000er-Barriere in den Fokus rücken. Gelingt die Rückkehr über diesen Widerstand, müsste zur Bestätigung auch das Top vom 30. Juni bei 24.121 überboten werden. Oberhalb des Mai-Hochs (24.326) und des Juni-Tops (24.479) könnte sich dann ein Sprint an das August-Hoch (24.536) entwickeln. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung kann die erste Haltezone dagegen weiterhin an der 23.500er-Marke und an den beiden März-Tops bei 23.476 festgemacht werden. Weitere Haltestellen wären am August-Tief bei 23.381 und am Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 zu finden, bevor die offene Kurslücke vom 24. Juni bei 23.269 vollständig geschlossen und die 23.000er-Marke auf den Prüfstand gestellt werden könnte. Nur wenig tiefer müsste anschließend auf den GD200 (22.734) geachtet werden.

Stand 22.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5UPA | 20.885,90 | 8,50 |
Turbo OS | UJ4QGQ | 21.776,92 | 12,47 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UJ6TKM | 26.428,75 | 8,52 |
Turbo OS | UJ4VE9 | 25.538,25 | 12,53 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,15% |
5 Tage | -0,25% |
20 Tage | -2,97% |
52 Wochen | 26,28% |
im September | -1,10% |
in 2025 | 18,74% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -4,06% |
52-Wochentief | 18.489,91 |
Abstand zum 52-Wochentief | 27,85% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -4,06% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.733,91 |
Abstand 200-Tage-Linie | 3,98% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.903,48 |
Abstand 100-Tage-Linie | -1,10% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.994,64 |
Abstand 50-Tage-Linie | -1,48% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 22.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.