Videocast – Apple: Starker Wochenschluss
Apple – Starker Wochenschluss
Montag, 22. September 2025
Die Apple-Aktie hat am Freitag 3,2% an Wert gewonnen und ist dabei auf den höchsten Stand seit Ende Februar gestiegen.

Stand 22.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Apple-Aktie war im August über die Dezember-Abwärtstrendgerade sowie den langfristigen GD200 gesprungen und am 5. September bis auf 241,32 USD gestiegen. Anschließend folgte eine schnelle dreitägige Korrektur, ehe die Notierungen kurz vor dem Zwischenhoch vom 31. März wieder nach oben drehten und sich in der vergangenen Woche erneut an das Top vom Monatsanfang heranschoben. Dank einer starken Sitzung mit einem Tagesgewinn von 3,2% konnte diese Hürde am Freitag schließlich klar überboten werden.
Ausblick: Bedingt durch die jüngsten Kursgewinne wurde im Chart der Apple-Aktie jetzt ein kleines V-Muster vollendet. Das Long-Szenario: Hält das Momentum an, müsste auf der Oberseite nun das Top vom 31. Januar bei 247,19 USD überboten werden. Darüber dürfte dann das Februar-Hoch im Bereich von 250,00 USD bremsend wirken, bevor die offene Kurslücke vom 30. Dezember zwischen 253,50 USD und 255,59 USD in den Fokus rücken würde. Rein rechnerisch ließe sich aus der kleinen V-Umkehr zudem Platz bis 256,69 USD ableiten, wobei es auf diesem Niveau auch zu einem Anstieg an das amtierende Allzeithoch kommen könnte. Dieses bildet bei 260,10 USD derzeit einen wichtigen Widerstand. Das Short-Szenario: In der Gegenrichtung wurde das Top vom 5. September bei 241,32 USD jetzt in eine Unterstützung umgewandelt. Darunter sollte auf das August-Hoch bei 235,12 USD geachtet werden, bevor sich Raum für eine neuerliche Korrektur bis zum Zwischenhoch vom 31. März bei 225,62 USD eröffnen könnte. Verliert die Aktie diesen Halt, wäre ein Test der 50- oder der 200-Tage-Linie (223,93 USD bzw. 221,65 USD) möglich.

Stand 22.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ2L9X | 174,42 | 3,43 |
Turbo OS | UJ8ZY9 | 200,97 | 5,45 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UL5J8C | 316,11 | 3,45 |
Turbo OS | UP6XAE | 290,21 | 5,41 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 22.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 3,20% |
5 Tage | 4,88% |
20 Tage | 9,16% |
52 Wochen | 7,58% |
im September | 5,76% |
in 2025 | -1,96% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 260,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,61% |
52-Wochentief | 169,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 45,09% |
Allzeithoch | 260,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -5,61% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 221,65 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,76% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 213,94 |
Abstand 100-Tage-Linie | 14,75% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 223,93 |
Abstand 50-Tage-Linie | 9,63% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 22.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.