Nach jahrelanger Dominanz auf dem Weltmarkt zeigen US-Aktien im Jahr 2025 erste Anzeichen von Schwäche. Sowohl US- als auch europäische Anleger verlagern ihr Kapital außerhalb der US-Aktienmärkte und investieren in einem seit Jahren nicht mehr gesehenen Ausmaß an internationalen Börsen. Im Juli 2025 verzeichneten globale Aktienfonds (ohne USA) Zuflüsse im Umfang von 13,6 Milliarden US-Dollar, den höchsten Wert seit Dezember 2021, während auf die USA fokussierte Aktienfonds Abflüsse in Höhe von 6,3 Milliarden US-Dollar hinnehmen mussten.Speziell in Europa verzeichneten US-Aktienfonds im Jahr 2025 (Stand Ende Juli 2025) Nettoabflüsse von 2,3 Milliarden US-Dollar, während 25,4 Milliarden Euro in europäische Aktienfonds investiert wurden.2

 

Auch in Bezug auf die Wertentwicklung sieht es für die USA nicht viel besser aus. Der S&P 500 ist um 10,1 %3 gestiegen, während der EuroSTOXX um 12,2 %3, der FTSE 100 um 16,4 %3 und der DAX um 20,1 %3 zugelegt haben (jeweils in lokaler Währung). Umgerechnet in tatsächliche Auswirkungen (d. h. in USD) und unter Berücksichtigung der Abwertung des US-Dollar sind die drei Indizes um 26,3 %3, 25,3 %3 bzw. 35,2 %3 gestiegen. Zwei- bis dreimal so viel wie US-Aktien!

 

Es ist auch zu beachten, dass europäische Aktien sich zwar sehr gut entwickelt haben, US-Aktien (und der US-Dollar) jedoch besonders schlecht abgeschnitten haben. Der Nikkei 225 beispielsweise ist um 15,6 %3 in die Höhe geklettert, und der MSCI Emerging Market Index ist um 18,7 %3 gestiegen, womit beide deutlich besser dastehen als US-Werte.

 

Abbildung 1: Aktien außerhalb der USA haben US-Aktien seit Jahresbeginn übertroffen

Quelle: WisdomTree, Bloomberg. Vom 30. Dezember 2024 bis zum 31. August 2025. Die historische Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung, und Anlagen können im Wert sinken.

 

Unseres Erachtens lassen sich die größten Gewinne erzielen, indem wir die Möglichkeiten, die ETFs und ETPs Anlegern in unserer dynamischen Welt im Wandel bieten können, neu definieren. Getreu unserer Welt haben wir das Jahr mit der Auflegung des ersten europäischen Rüstungs-ETF (WDEF) eröffnet und dann vor Kurzem noch einen der allerersten ETFs auf Quantencomputing (WQTM) lanciert. Heute haben wir Europas ersten Smart-Beta-ETF vorgestellt, der ein Engagement in globalen Industrieländeraktien ohne die USA bietet: WisdomTree Global Ex-USA Quality Dividend Growth UCITS ETF (XUSA). Dieser ETF ist unsere neueste Ergänzung unserer Suite, die bereits vier ETFs mit geografischem Engagement in globalen Industrieländeraktien, US-Aktien, Aktien aus dem Euroraum und britischen Aktien umfasst.

 

Quality Dividend Growth: Anlagen auf lange Sicht

 

Bei langfristigen Kapitalanlagen erwarten und benötigen Anleger eine stabile Wertentwicklung. Das ist es, was Qualitätsaktien laut unzähligen wissenschaftlichen Studien nachweislich bieten. Durch die Konzentration auf qualitativ hochwertige, dividendenstarke Unternehmen zielt die Strategie von WisdomTree darauf ab, die mit dem Faktor Qualität verbundene stetige Outperformance und höhere Konsistenz zu liefern.

 

Stellen Sie sich Quality Dividend Growth als das Stabilitätsgewicht Ihres Portfolios in stürmischer See vor. Es bietet:

 

Die Geschichte zeigt, dass Titel mit Dividendenwachstum eine Outperformance erzielt haben und bei einem Abschwung sehr widerstandsfähig waren. Es geht nicht darum, Renditen hinterherzujagen. Wachsende Dividenden wirken wie inflationsresistente Cashflows. Bei Quality Dividend Growth geht es darum, die Marktunsicherheit in einen stabilen Wachstumsmotor zu verwandeln.

 

Unsere Quality Dividend Growth-Suite hat mit einem Vermögen von 22,8 Milliarden US-Dollar4 weltweit bereits große Akzeptanz gefunden. Dieser Erfolg spiegelt die Stärke der Kombination aus disziplinierter Researcharbeit und Strategien wider, die für die reale Welt entwickelt wurden. 

 

WisdomTree Global Ex-USA Quality Dividend Growth UCITS ETF (XUSA)

 

Mit dem WisdomTree Global Ex-USA Quality Dividend Growth UCITS ETF profitieren Anleger vom transparenten, systematischen Anlageprozess von WisdomTree, der sich auf wissenschaftlich fundierte Research stützt. Der ETF bietet ein konsistentes Engagement im Faktor Rentabilität mit einem hohen aktiven Anteil.

1. Das Portfolio des ETF wird jährlich neu zusammengestellt und umfasst Unternehmen, die Dividenden ausschütten und ihre Hauptgeschäftstätigkeit in Europa, Israel, Japan, Australien, Hongkong, Singapur oder Kanada ausüben. Sie müssen eine Marktkapitalisierung von mindestens 2 Milliarden US-Dollar aufweisen und die ESG-Anforderungen von WisdomTree erfüllen.

2. Die risikoreichsten Unternehmen (gemäß dem Composite Risk Score von WisdomTree, einer Mischung aus Dynamik- und Qualitätskennzahlen) sind ebenfalls ausgeschlossen.

3. Das Portfolio besteht aus einem diversifizierten Korb von 300 Unternehmen (einschließlich 20 % der führenden Unternehmen aus dem Bankensektor) mit der besten kombinierten Bewertung auf der Grundlage von drei fundamentalen Kennzahlen5, die unserer Meinung nach qualitativ hochwertige Unternehmen mit dem Potenzial für künftige Dividendensteigerungen am besten repräsentieren:

4. In einem letzten Schritt werden die 300 ausgewählten Unternehmen nach „Dividendenströmen“ gewichtet. Die Gewichtung der einzelnen Aktien ergibt sich aus der Höhe der vom Unternehmen in den vorangegangenen zwölf Monaten gezahlten Dividenden in US-Dollar (Dividende je Aktie x Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien). Diese Gewichtungsmethode berücksichtigt die Größe des Unternehmens und kontrolliert die Bewertung des Portfolios, indem sie sicherstellt, dass sich die Strategie nicht auf überbewertete Aktien konzentriert.

5. Um die Diversifikation sicherzustellen, sind einzelne Aktien auf maximal 5 % begrenzt und unterliegen einer Untergrenze von 0,1 %. Die Gewichtung der Sektoren darf nicht mehr als 10 % und die Gewichtung der Länder darf nicht mehr als 5 % (jeweils vom Ausgangsuniversum nach Marktkapitalisierung) abweichen.

 

Abbildung 2: Der Anlageprozess auf einen Blick

Quelle: WisdomTree. September 2025. Das geschätzte Gewinnwachstum entspricht den mittelfristigen Erwartungen der Analysten. Unternehmen mit negativem Eigenkapital und daher undefinierter Eigenkapitalrendite erhalten eine Durchschnittsbewertung, sofern sie in den letzten fünf Jahren Dividendenwachstum verzeichnen konnten. 
1. Das Portfolio besteht aus einem diversifizierten Korb von 300 Unternehmen (einschließlich 20 % der führenden Unternehmen aus dem Bankensektor) mit der besten kombinierten Bewertung auf der Grundlage von drei fundamentalen Kennzahlen.
2. UNGC steht für United Nations Global Compact.

 

 

Ein genauerer Blick auf das Portfolio des WisdomTree Global Ex-USA Quality Dividend Growth UCITS ETF

 

Das aus diesem Prozess resultierende Portfolio ist auf Qualitätsaktien mit Dividendenwachstum ausgerichtet. Die Eigenkapitalrendite beträgt 16,8 % gegenüber 12,1 für den Referenzindex. Auch die Vermögensrendite ist dreimal höher als die eines nach Marktkapitalisierung gewichteten ETF, der in derselben Region investiert. Was die Bewertung angeht, ist das Portfolio etwas teurer als eine nach Marktkapitalisierung gewichtete Variante.

 

Abbildung 3: WisdomTree Global Ex-USA Quality Dividend Growth UCITS Index – wichtige Fundamentaldaten

Quelle: WisdomTree, FactSet. Stand: 11. September 2025. Der MSCI World ex US wird durch den iShares MSCI World ex-USA UCITS ETF repräsentiert. Die historische Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung, und Anlagen können im Wert sinken.

 

Die Strategie ist klar auf internationale Aktien ausgerichtet und bietet einen diversifizierten Aktienkorb, der alle Industrieländer mit Ausnahme der USA und alle Sektoren abdeckt. Durch die Fokussierung auf Dividendenwachstum und Qualität anstelle von reiner Rendite ist das Portfolio breiter über zyklische und defensive Sektoren diversifiziert. Hochrentierliche Sektoren wie Finanzwerte, Versorger oder Immobilien sind zwar vertreten, aber nicht überrepräsentiert, wie dies bei einer renditeorientierten Strategie der Fall wäre.

 

Abbildung 4: WisdomTree Global Ex-USA Quality Dividend Growth UCITS Index – Länder- und Sektorengagements

Quelle: WisdomTree, FactSet. Stand: 11. September 2025. Die historische Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung, und Anlagen können im Wert sinken.

 

Die zehn größten Positionen verteilen sich eindeutig auf hochwertige Titel aus verschiedenen Sektoren in Europa, aber auch in Asien dies liegt an der Beteiligung an Toyota, gefolgt von Industria de Diseño Textil und Novo Nordisk.

 

Abbildung 5: WisdomTree Global Ex-USA Quality Dividend Growth UCITS Index – Top-10-Positionen

Top 10 Holdings Weight
Toyota Motor Corp. 4.92%
Industria de Diseno Textil, S.A. 4.18%
Novo Nordisk A/S Class B 3.61%
BP PLC 3.10%
Deutsche Telekom AG 3.01%
AstraZeneca PLC 2.90%
ING Groep N.V. 2.48%
Bank of Nova Scotia 2.48%
GSK plc 2.19%
SAP SE 1.95%

Quelle: WisdomTree, FactSet. Stand: 11. September 2025. Die historische Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung, und Anlagen können im Wert sinken.

 

Die wichtigsten Erkenntnisse

 

In einem Umfeld, das von makroökonomischer Unsicherheit, finanzpolitischem Druck und konzentrierter Marktführerschaft geprägt ist, sind widerstandsfähige Investitionen wichtiger denn je. Die Quality Dividend Growth-ETFs von WisdomTree identifizieren systematisch Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite, soliden Bilanzen und konstantem Gewinnwachstum – also Unternehmen, die am ehesten in der Lage sind, ihre Dividenden aufrechtzuerhalten und zu steigern. Durch die Kombination von defensiven Erträgen mit langfristiger Wertsteigerung ist die Strategie gut gerüstet, um Kursrückgänge abzufedern und gleichzeitig überdurchschnittliche risikobereinigte Renditen zu erzielen.

 

Da sich die Führungsrolle bei Aktien im Jahr 2025 von den USA weg verlagert, können Anleger von einem auf hohe Qualität und Dividendenwachstum ausgerichteten ETF profitieren, der in Industrieländern investiert und US-Engagements vollständig ausschließt.

 

1LSEG Lipper. Stand: Ende Juli 2025.
2LSEG Lipper. Stand: Ende Juli 2025.
3Quelle: WisdomTree, Bloomberg. Vom 30. Dezember 2024 bis zum 31. August 2025. Die historische Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die künftige Wertentwicklung, und Anlagen können im Wert sinken.
4Quelle: WisdomTree. Stand 5. September 2025.
5Alle Daten stammen von FactSet.
6Es wird der vergangene Drei-Jahres-Durchschnitt verwendet.
7Unternehmen mit negativem Eigenkapital und daher undefinierter Eigenkapitalrendite erhalten eine Durchschnittsbewertung, sofern sie in den letzten fünf Jahren Dividendenwachstum verzeichnen konnten.

Wichtige Informationen

 

Im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) herausgegebene Marketingkommunikation: Dieses Dokument wurde von WisdomTree Ireland Limited, einer von der Central Bank of Ireland zugelassenen und regulierten Gesellschaft, herausgegeben und genehmigt.

 

In Ländern außerhalb des EWR herausgegebene Marketingkommunikation: Dieses Dokument wurde von WisdomTree UK Limited, einer von der United Kingdom Financial Conduct Authority zugelassenen und regulierten Gesellschaft, herausgegeben und genehmigt.

 

WisdomTree Ireland Limited und WisdomTree UK Limited werden jeweils als „WisdomTree“ bezeichnet. Unsere Richtlinie über Interessenkonflikte und unser Verzeichnis sind auf Anfrage erhältlich.

 

Diese Marketingmitteilung wurde für professionelle Anleger erstellt. Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte von WisdomTree können jedoch in einigen Ländern unter Einhaltung der geltenden Gesetze und Bestimmungen für alle Anleger erhältlich sein. Da das Produkt in Ihrem Land möglicherweise nicht zugelassen ist oder nur eingeschränkt angeboten werden darf, liegt es in der Verantwortung jeder Person oder jedes Unternehmens, sich über die umfassende Einhaltung der Gesetze und Bestimmungen des jeweiligen Landes zu informieren. Anlegern wird empfohlen, sich vor der Anwendung hinsichtlich aller rechtlichen, aufsichtsrechtlichen, steuerlichen und anlagetechnischen Folgen einer Anlage in den Produkten beraten zu lassen. Wertsteigerungen in der Vergangenheit lassen keinen Schluss auf zukünftige Ergebnisse zu. Jegliche in diesem Dokument enthaltene historische Wertentwicklung kann u. U. auf Backtesting beruhen. Backtesting ist der Prozess, bei dem eine Anlagestrategie evaluiert wird, indem sie auf historische Daten angewandt wird, um zu simulieren, was die Wertentwicklung solch einer Strategie in der Vergangenheit gewesen wäre. Durch Backtesting erzielte Wertsteigerungen sind rein hypothetisch und werden in diesem Dokument einzig und allein zu Informationszwecken aufgeführt. Daten, die durch Backtesting gesammelt wurden, stellen keine tatsächlichen Wertsteigerungen dar und dürfen nicht als Indikator für tatsächliche oder zukünftige Wertsteigerungen angesehen werden. Der Wert jeder Anlage kann durch Wechselkursbewegungen beeinflusst werden. Anlageentscheidungen sollten auf den Angaben im entsprechenden Prospekt sowie auf unabhängiger Anlage-, Steuer- und Rechtsberatung basieren. Diese Produkte sind gegebenenfalls nicht in Ihrem Markt verfügbar oder für Sie geeignet. Der Inhalt dieses Dokuments stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot zum Verkauf bzw. eine Aufforderung oder ein Angebot zum Kauf eines Produktes oder zum Tätigen einer Anlage dar.

 

Eine Anlage in börsengehandelte Produkte („ETPs“) ist abhängig von der Wertentwicklung des Basisindexes, abzüglich Kosten, aber es wird nicht erwartet, dass ihre Wertentwicklung genau mit der des Indexes übereinstimmt. ETPs unterliegen mehreren Risiken, darunter allgemeine Marktrisiken im Zusammenhang mit dem jeweiligen Basisindex, Kreditrisiken des Anbieters von Index-Swaps, die im ETP genutzt werden, Wechselkursrisiken, Zinsrisiken, Inflationsrisiken, Liquiditätsrisiken sowie rechtliche und regulatorische Risiken.

 

Bei den in diesem Dokument enthaltenen Informationen handelt es sich nicht um Werbung bzw. eine Maßnahme zum öffentlichen Angebot der Anteile in den USA oder einer zugehörigen Provinz bzw. einem zugehörigen Territorium der USA, wo weder die Emittenten noch deren Produkte zum Vertrieb zugelassen oder registriert sind und wo die Prospekte der Emittenten nicht bei einer Wertpapieraufsichtsbehörde oder sonstigen Aufsichtsbehörde eingereicht wurden, und dürfen unter keinen Umständen als solche verstanden werden. Weder dieses Dokument noch Informationen in diesem Dokument sollten in die USA mitgenommen, (direkt oder indirekt) übermittelt oder verteilt werden. Weder die Emittenten noch etwaige von ihnen ausgegebenen Wertpapiere wurden oder werden gemäß dem United States Securities Act von 1933 oder dem Investment Company Act von 1940 registriert oder qualifizieren sich unter jeglichen anwendbaren bundesstaatlichen Wertpapiergesetzen.

 

Dieses Dokument kann unabhängige Marktkommentare enthalten, die von WisdomTree auf der Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen erstellt wurden. Obwohl WisdomTree bestrebt ist, die Richtigkeit des Inhalts dieses Dokuments sicherzustellen, übernimmt WisdomTree keine Gewährleistung oder Garantie für seine Richtigkeit oder Genauigkeit. Die Drittanbieter, deren Dienste in Anspruch genommen werden, um die in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu beziehen, übernehmen keine Gewährleistung oder Garantie jeglicher Art bezüglich dieser Daten. Dort, wo WisdomTree seine eigenen Ansichten in Bezug auf Produkte oder Marktaktivitäten äußert, können sich diese Auffassungen ändern. Weder WisdomTree, noch eines seiner verbundenen Unternehmen oder einer seiner jeweiligen leitenden Angestellten, Verwaltungsratsmitglieder, Partner oder Mitarbeiter übernimmt irgendeine Haftung für direkte Schäden oder Folgeschäden, die durch die Verwendung dieses Dokuments oder seines Inhalts entstehen.

 

Dieses Dokument kann zukunftsorientierte Aussagen enthalten, einschließlich Aussagen hinsichtlich unserer Einschätzung oder aktuellen Erwartungen im Hinblick auf die Wertentwicklung bestimmter Anlageklassen und/oder Sektoren. Zukunftsorientierte Aussagen unterliegen gewissen Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Es gibt keine Sicherheit, dass diese Aussagen zutreffen, und die tatsächlichen Ergebnisse können von den erwarteten Ergebnissen abweichen. WisdomTree empfiehlt Ihnen deutlich, sich nicht in unangemessener Weise auf diese zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen.

 

WisdomTree Issuer ICAV

 

Die in diesem Dokument erörterten Produkte werden von der WisdomTree Issuer ICAV („WT Issuer“) begeben. WT Issuer ist eine als Umbrella-Fonds strukturierte Anlagegesellschaft mit variablem Kapital und Haftungstrennung zwischen den Fonds, die nach irischem Recht als Irish Collective Asset-management Vehicle errichtet und von der Zentralbank von Irland („CBI“) zugelassen wurde. WT Issuer ist als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“) nach irischem Recht strukturiert und gibt eine separate Anteilsklasse („Anteile“) aus, die jeden Fonds repräsentiert.

 

Der Fonds wird in den wesentlichen Anlegerinformationen (Key Information Document, KID) bzw. den wesentlichen Anlegerinformationen für britische Anleger (Key Investor Information Document, KIID) und im Prospekt von WT Issuer (der „WT-Prospekt“) beschrieben. Eine Kopie des WT-Prospekts und des KID/KIID ist, ausschließlich für den EWR und das Vereinigte Königreich, in englischer Sprache verfügbar unter www.wisdomtree.eu . Wo dies nach nationalen Vorschriften erforderlich ist, ist das KID auch in der Landessprache des jeweiligen EWR-Mitgliedstaates verfügbar. Anleger sollten vor einer Anlage den WT-Prospekt lesen und weitere Informationen zu den mit einer Anlage in den Anteilen verbundenen Risiken dem Abschnitt „Risk Factors“ im WT-Prospekt entnehmen.

 

Eine Zusammenfassung der mit einer Anlage in dem Fonds verbundenen Anlegerrechte ist in englischer Sprache auf der Website von WisdomTree Europe verfügbar. WisdomTree Management Limited kann für die Vermarktung ihrer Organismen für gemeinsame Anlagen getroffene Vereinbarungen kündigen. Unter diesen Umständen werden die Anteilsinhaber in den betroffenen EWR-Mitgliedstaaten über diese Entscheidung informiert und erhalten die Möglichkeit, ihre Anteile an dem Fonds innerhalb eines Zeitraums von mindestens 30 Werktagen ab dem Datum der entsprechenden Mitteilung frei von Kosten und Abzügen zurückzugeben.

 

Für Anleger in der Schweiz – Qualifizierte Anleger

 

Dieses Dokument dient als Werbung für die hier genannten Finanzprodukte.

 

Der Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) sind auf der Website von WisdomTree verfügbar: https://www.wisdomtree.eu/de-ch/resource-library/prospectus-and-regulatory-reports

 

Einige der Teilfonds, auf die in diesem Dokument verwiesen wird, wurden möglicherweise nicht bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht („FINMA“) registriert. In der Schweiz werden solche Teilfonds, die nicht bei der FINMA registriert sind, ausschließlich an qualifizierte Anleger im Sinne des Schweizer Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen oder seiner Durchführungsverordnung (jeweils in der jeweils gültigen Fassung) vertrieben. Die Vertretung und Zahlstelle der Teilfonds in der Schweiz ist Société Générale Paris, Niederlassung Zürich, Talacker 50, Postfach 5070, 8021 Zürich, Schweiz. Der Prospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen, die Satzung sowie die Jahres- und Halbjahresberichte der Teilfonds sind kostenlos bei der Vertretung und Zahlstelle erhältlich. Hinsichtlich des Vertriebs in der Schweiz befinden sich der Erfüllungsort und Gerichtsstand am Sitz der Vertretung und Zahlstelle.

 

Für französische Anleger: Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen richten sich ausschließlich an professionelle Anleger (wie im Rahmen der MiFID definiert), die auf eigene Rechnung investieren, und dieses Material darf in keiner Weise öffentlich verteilt werden. Die Verteilung des Prospekts und das Angebot, der Verkauf und die Lieferung von Anteilen in anderen Ländern können gesetzlichen Beschränkungen unterliegen. Der Emittent ist ein OGAW, der der irischen Gesetzgebung unterliegt, und von der Finanzaufsichtsbehörde als OGAW, der den europäischen Verordnungen entspricht, zugelassen. Dennoch muss er möglicherweise nicht denselben Regeln entsprechen, die für ein ähnliches Produkt gelten, das in Frankreich zugelassen wurde. Der Fonds wurde in Frankreich von der Finanzaufsichtsbehörde (Autorité des Marchés Financiers) für den Vertrieb registriert und darf an Anleger in Frankreich vertrieben werden. Exemplare aller Dokumente (d. h. des Prospekts, des Dokuments mit den wesentlichen Informationen für den Anleger, aller zugehörigen Ergänzungen oder Nachträge, der neuesten Jahresberichte und der Gründungsurkunde und Satzung) sind in Frankreich kostenlos bei der französischen Zentralisierungsstelle Societe Generale unter der Adresse 29, boulevard Haussmann – 75009 Paris, Frankreich, erhältlich. Alle Zeichnungen von Anteilen des Fonds erfolgen auf der Grundlage der Bedingungen des Prospekts und aller zugehörigen Ergänzungen oder Nachträge.

]]>