Videocast – SAP SE: Vor dem Ausbruch?
SAP SE – Vor dem Ausbruch?
Mittwoch, 24. September 2025
Die SAP-Aktie hat sich gestern mit einem Tagesgewinn von 0,7% wieder an ein wichtiges Chartlevel geschoben.

Stand 24.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nach Kursverlusten von 7,6% im August war die SAP-Aktie Mitte September bis auf 209,70 EUR zurückgefallen, womit das Gap vom 23. April vollständig geschlossen und das April-Tief erfolgreich auf den Prüfstand gestellt wurde. Im Anschluss kam es am vergangenen Mittwoch (+3,2%) und Donnerstag (+5,4%) zu einem ersten Erholungsversuch. Dabei schoben sich die Kurse an das Zwischentief vom Monatsanfang heran, das auch gestern bremsend wirkte.
Ausblick: Im Chart der SAP-Aktie lässt sich nun ein Abwärtstrendkanal einzeichnen, der zunächst das Bild bestimmt. Das Long-Szenario: Um an die positiven Tendenzen vom Vortag anzuknüpfen bzw. um weitere Impulse auf der Oberseite auszulösen, müssten die Notierungen jetzt über das Tief vom 2. September bei 227,25 EUR steigen und dabei aus dem Trendkanal nach oben ausbrechen. Gelingt der Break, könnte sich im Anschluss Platz bis zum aktuellen September-Hoch bei 236,65 EUR und der 50-Tage-Linie (238,15 EUR) eröffnen. Oberhalb der kurzfristigen Trendlinie dürften sich die Blicke dann auf das Juli-Tief bei 243,00 EUR richten, ehe es um die 250-Euro-Marke mit dem mittelfristigen GD100 und dem langfristigen GD200 (249,52 EUR bzw. 250,59 EUR) gehen würde. Das Short-Szenario: Dreht die Aktie stattdessen erneut nach unten ab, könnte zunächst das offene Gap vom vergangenen Donnerstag bei 217,70 EUR geschlossen werden. Nur wenig tiefer wäre ein Test des Zwischentiefs vom 22. April bei 215,60 EUR möglich, bevor auf das April-Tief mit dem neuen Jahrestief bei 210,20 EUR/209,70 EUR geachtet werden sollte. Darunter müssten weitere Abgaben bis zur unteren Begrenzung des Trendkanals und der runden 200-Euro-Marke einkalkuliert werden.

Stand 24.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UM0YU9 | 162,00 | 3,55 |
Turbo OS | UM5021 | 185,22 | 5,58 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UJ039Q | 288,58 | 3,51 |
Turbo OS | UJ9F2E | 265,05 | 5,52 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 24.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,67% |
5 Tage | 7,23% |
20 Tage | -2,44% |
52 Wochen | 9,35% |
im September | -2,37% |
in 2025 | -4,27% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 283,50 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -20,21% |
52-Wochentief | 198,00 |
Abstand zum 52-Wochentief | 14,24% |
Allzeithoch | 283,50 |
Abstand zum Allzeithoch | -20,21% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 250,59 |
Abstand 200-Tage-Linie | -9,73% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 249,52 |
Abstand 100-Tage-Linie | -9,35% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 238,15 |
Abstand 50-Tage-Linie | -5,02% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 24.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.