Videocast – Meta Platforms: Pullback oder Korrektur?
Meta Platforms – Pullback oder Korrektur?
Montag, 29. September 2025
Am Ende einer schwachen Handelswoche (-4,5%) ist die Aktie von Meta Platforms an ein wichtiges Chartlevel zurückgefallen.

Stand 29.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie von Meta Platforms war in der dritten Septemberwoche bis auf 790,80 USD gestiegen, dort jedoch im Bereich des Juli-Hochs auf einen Widerstand getroffen. In der Folge drehten die Notierungen wieder nach unten ab und setzten am Freitag im Tief bis auf 737,35 USD zurück. Damit wurde das Februar-Hoch ein weiteres Mal auf den Prüfstand gestellt, ehe die Kurse auf dem Niveau der Juli-Aufwärtstrendgerade aus dem Handel gingen.
Ausblick: Bei der Aktie von Meta-Platforms steht jetzt eine Doppelunterstützung im Fokus. Das Long-Szenario: Kommt es nun zu einer Gegenreaktion, müsste auf der Oberseite zunächst die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 751,05 USD) zurückerobert werden. Darüber bildet das Zwischenhoch vom 8. September bei 766,51 USD eine kleinere Hürde, bevor die Kurse erneut an das Juli-Hoch bei 784,75 USD heranlaufen könnten. Nur wenig höher dürften sich die Blicke dann auf das amtierende Allzeithoch bei 796,25 USD und die runde 800-Dollar-Marke richten. Das Short-Szenario: Fällt die Aktie hingegen per Tagesschluss unter die Juli-Aufwärtstrendgerade und das Februar-Top bei 740,91 USD zurück, wäre ein Rücksetzer bis zum aktuellen September-Tief bei 721,73 USD oder der 100-Tage-Linie (714,95 USD) möglich. Unterhalb der mittelfristigen Trendlinie wären anschließend weitere Abgaben bis zur runden 700-Dollar-Marke denkbar, wobei in diesem Zusammenhang auch das Gap vom 31. Juli vollständig geschlossen werden könnte. Hält der Abwärtsdruck auf diesem Niveau an, wären weitere charttechnische Unterstützungen am Zwischentief vom 20. Juni bei 678,67 USD, am Mai-Hoch bei 662,67 USD und an der langfristigen 200-Tage-Linie (aktuell bei 664,52 USD) zu finden.

Stand 29.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ4RB5 | 535,64 | 3,53 |
Turbo OS | UJ6B16 | 610,41 | 5,48 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UP9744 | 946,96 | 3,54 |
Turbo OS | UP70WH | 872,15 | 5,53 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 29.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -0,69% |
5 Tage | -4,45% |
20 Tage | -0,98% |
52 Wochen | 31,09% |
im September | 0,68% |
in 2025 | 27,03% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 796,25 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -6,59% |
52-Wochentief | 479,80 |
Abstand zum 52-Wochentief | 55,01% |
Allzeithoch | 796,25 |
Abstand zum Allzeithoch | -6,59% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 664,52 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,92% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 714,95 |
Abstand 100-Tage-Linie | 4,03% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 751,05 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,97% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 29.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.