Videocast – Rheinmetall: An der 2.000-Euro-Marke
DAX – Unverändert in die neue Woche
Dienstag, 30. September 2025
Der DAX hat die Aufwärtstendenzen vom Freitag zwar zunächst mit in die neue Woche genommen, konnte die Gewinne aber nicht über die Zeit bringen.

Stand 30.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex in der Vorwoche überwiegend seitwärts tendiert hatte, setzte sich das Quergeschiebe auch zum gestrigen Wochenstart fort. Dabei knüpfte der DAX zunächst noch an die Aufwärtstendenzen vom Freitag an (+0,9%, Close bei 23.739) und stieg in der Spitze bis auf 23.836 Punkte, fiel am Nachmittag aber in die Verlustzone zurück. Im Tief ging es bis auf 23.667 zurück, ehe die Kurse schlussendlich nahezu unverändert bei 23.745 aus dem Handel gingen.
Ausblick: Trotz der positiven Eröffnung konnte der DAX gestern keine neuen Impulse auf der Oberseite freisetzen. Das Long-Szenario: Kann der Index neuen Schwung holen und sich wieder nach oben orientieren, sollte es jetzt zuerst per Tagesschluss über das Verlaufshoch vom 19. September bei 23.785 gehen. Danach müssten die Notierungen über die 100-Tage-Linie ausbrechen, die aktuell bei 23.920 verläuft und zusammen mit dem kurzfristigen GD50 (23.927) eine Doppelhürde bildet. Gelingt der Break, würden sich die Blicke auf die 24.000er-Barriere richten. Oberhalb der runden Tausendermarke wären die nächsten Widerstände dann am Top vom 30. Juni bei 24.121 sowie am Mai-Hoch bei 24.326 bzw. am Juni-Top bei 24.479 zu finden. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite steht dagegen unverändert die 23.500er-Marke mit den beiden März-Tops bei 23.476 als mögliche Auffangzone im Fokus. Darunter müsste auf das Vorwochentief bei 23.384 mit dem August-Tief bei 23.381 geachtet werden. Unterhalb des bisherigen September-Tiefs bei 23.285 könnten weitere Abgaben bis in den Bereich der 23.000er-Marke bzw. der langfristigen 200-Tage-Linie (22.833) nicht ausgeschlossen werden.

Stand 30.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5QCV | 20.960,35 | 8,47 |
Turbo OS | UJ4DAK | 21.864,68 | 12,45 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UJ86U3 | 26.535,01 | 8,56 |
Turbo OS | UJ49QE | 25.648,89 | 12,54 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 30.09.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,02% |
5 Tage | 0,93% |
20 Tage | -1,22% |
52 Wochen | 22,87% |
im September | -0,66% |
in 2025 | 19,27% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -3,63% |
52-Wochentief | 18.489,91 |
Abstand zum 52-Wochentief | 28,42% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -3,63% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.832,78 |
Abstand 200-Tage-Linie | 4,00% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.920,44 |
Abstand 100-Tage-Linie | -0,73% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.927,16 |
Abstand 50-Tage-Linie | -0,76% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 30.09.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.