Videocast – Bayer: Aktie legt weiter zu
Bayer – Aktie legt weiter zu
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Nach Kursgewinnen von 1,7% am Vortag hat die Bayer-Aktie gestern weitere 1,9% auf 28,23 EUR zugelegt.

Stand 01.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Bei der Bayer-Aktie war es nach dem Anstieg auf das Juli-Hoch (= das aktuelle Jahreshoch) zu einer scharfen Korrektur und einem Rücksetzer an die 100-Tage-Linie gekommen. Darauf folgte eine schnelle Erholung, ehe die Papiere in eine Konsolidierung übergingen. Neben dem kurzfristigen GD50 und dem mittelfristigen GD100 stand dabei zuletzt auch das Volumenmaximum im Fokus, das sich – bedingt durch den jüngsten Seitwärtslauf – mittlerweile in den Bereich zwischen 27,50 EUR und 27,75 EUR verschoben hat.
Ausblick: Trotz der festeren Tendenz zum September-Ausklang befindet sich die Bayer-Aktie aus charttechnischer Sicht noch immer in einer übergeordneten Schiebephase. Das Long-Szenario: Um nun weitere Impulse auf der Oberseite freizusetzen, müssten die Notierungen über die Juli-Abwärtstrendgerade im Bereich von 28,60 EUR ausbrechen. Gelingt der Break – wodurch im Chart ein nicht ganz mustergültiges Dreieck aufgelöst werden könnte –, sollte es zur Bestätigung über das Zwischenhoch vom 27. August bei 28,99 EUR gehen. Darüber dürften dann das aktuelle Jahreshoch (29,78 EUR) und die runde 30-Euro-Marke bremsend wirken, bevor ein Hochlauf bis zum Oktober-Top aus dem Vorjahr bei 31,03 EUR möglich wäre. Das Short-Szenario: Fallen die Kurse hingegen unter das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 zurück, sollte direkt auf die Haltezone aus dem markanten Mai-Hoch (26,94 EUR), dem GD100 (26,87 EUR) und der August-Aufwärtstrendgerade geachtet werden. Darunter könnte sich im Anschluss Raum für eine größere Korrektur bis zum März-Top bei 25,47 EUR eröffnen. Findet die Aktie dort keinen Halt, wäre auch ein Test des August-Tiefs bei 24,81 EUR oder der langfristigen 200-Tage-Linie (24,29 EUR) denkbar.

Stand 01.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5TJ5 | 20,49 | 3,55 |
Turbo OS | UJ60DZ | 23,31 | 5,48 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UJ2UC5 | 36,11 | 3,55 |
Turbo OS | UJ0P26 | 33,21 | 5,57 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 01.10.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 1,86% |
5 Tage | 2,62% |
20 Tage | 2,90% |
52 Wochen | -7,28% |
im September | 0,61% |
in 2025 | 46,16% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 31,03 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -9,02% |
52-Wochentief | 18,38 |
Abstand zum 52-Wochentief | 53,61% |
Allzeithoch | 144,12 |
Abstand zum Allzeithoch | -80,41% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 24,29 |
Abstand 200-Tage-Linie | 16,21% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 26,87 |
Abstand 100-Tage-Linie | 5,06% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 27,69 |
Abstand 50-Tage-Linie | 1,96% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 01.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.