Videocast – Microsoft: Neue Long-Impulse?
DAX – 24.000er-Barriere überboten
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Der DAX hat seine Aufwärtsserie zur Wochenmitte fortgesetzt und mit einem Tagesplus von 1% auf 24.114 die 24.000er-Barriere zurückerobert.

Stand 02.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex bereits am Dienstag auf den höchsten Stand seit Anfang September gestiegen war, konnten die heimischen Blue Chips gestern weitere Aufwärtsimpulse freisetzen. Zwar startete der DAX zunächst mit Abgaben (Eröffnung bei 23.755) in den Handel, drehte wenig später aber nach oben und schraubte sich in der Spitze bis auf 24.162 Punkte. Mit dem Endstand bei 24.114 hat der Index neben dem GD50 und dem GD100 auch die 24.000er-Marke überboten.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht sollte der gestrige Ausbruch aus der zuvor kursbestimmenden Schiebezone mit weiteren Kursanstiegen untermauert werden. Das Long-Szenario: Kann der DAX seine Siegesserie auf fünf Sitzungen hintereinander ausbauen und per Tagesschluss über das Top vom 30. Juni bei 24.121 ausbrechen, hätten die Kurse anschließend Platz für einen Sprint an das Mai-Hoch bei 24.326 Zählern. Darüber könnte sich ein Hochlauf an das Juni-Top bei 24.479 entwickeln, ehe es um das August-Hoch bei 24.536 gehen würde. Darüber wäre sogar ein Vorstoß an das amtierende Allzeithoch vom 10. Juli bei 24.639 möglich. Das Short-Szenario: Kommt es dagegen zu ersten Gewinnmitnahmen, sollte zunächst die runde 24.000er-Schwelle stützend wirken. Nur wenig tiefer ließe sich eine weitere Haltezone am GD100 sowie am GD50 (aktuell bei 23.929/23.921) antragen. Fallen die Kurse unter die Trendlinien zurück, dürfte das Verlaufshoch vom 19. September bei 23.785 angesteuert werden. Darunter müsste weiterhin auf den Bereich um 23.500 bzw. auf die beiden März-Tops bei 23.476 geachtet werden, ehe das Vorwochentief mit dem August-Tief (23.384/23.381) als Unterstützung infrage käme.

Stand 02.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5MG1 | 21.403,91 | 8,55 |
Turbo OS | UJ4UPK | 22.328,89 | 12,65 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UM31MA | 27.084,50 | 8,49 |
Turbo OS | UJ6Z5J | 26.150,07 | 12,61 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 02.10.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 0,98% |
5 Tage | 1,89% |
20 Tage | 2,20% |
52 Wochen | 25,82% |
im Oktober | 0,98% |
in 2025 | 21,12% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 24.639,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,13% |
52-Wochentief | 18.489,91 |
Abstand zum 52-Wochentief | 30,42% |
Allzeithoch | 24.639,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -2,13% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 22.868,59 |
Abstand 200-Tage-Linie | 5,44% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 23.928,72 |
Abstand 100-Tage-Linie | 0,77% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 23.921,39 |
Abstand 50-Tage-Linie | 0,80% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 02.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.