Kurs Allzeithoch?
Die korrektive Phase seit Juli 2024 scheint die Applied Materials-Aktie nun endgültig abgeschlossen zu haben. Mit einer hohen Relativen Stärke (Levy) sowie einem neuen MACD-Kaufsignal ist der Technologietitel jüngst über die horizontalen Hürden bei gut 200 USD – verstärkt durch ein Fibonacci-Level (203,61 USD) – gesprungen. Dank dieses Befreiungsschlags kann die Kursentwicklung seit Herbst vergangenen Jahres als inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation interpretiert werden (siehe Chart). Die aktuellen Ambitionen der Bullen werden zusätzlich durch ein konstruktives Kerzenmuster in Form des jüngsten „bullish engulfing“ auf Monatsbasis untermauert. Das kalkulatorische Anschlusspotenzial – abgeleitet aus dem beschriebenen Trendwendemuster – lässt sich auf gut 75 USD taxieren. Letztlich wäre das ausreichend, um langfristig sogar das Rekordhoch vom Juli 2024 bei 255,89 USD zu überwinden. In dem Moment, in dem wir explizit über die o. g. S-K-S-Formation argumentieren, ist klar, dass es ein Rebreak der angeführten Nackenlinie unbedingt zu verhindern gilt. Entsprechend bietet sich die Marke von 200 USD als Stop-Loss an. Applied Materials (Weekly)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Applied Materials
Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten? Kostenlos abonnieren Wichtige Hinweise Werbehinweise HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.