Videocast – BMW: Widerstand überboten
BMW – Widerstand überboten
Dienstag, 7. Oktober 2025
Mit Kursgewinnen von 3,3% auf 89,28 EUR ist die Aktie von BMW am gestrigen Montag über das März-Hoch gestiegen.

Stand 07.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die Aktie von BMW hatte im August zwar ein neues Jahreshoch erreicht, konnte sich dabei jedoch nicht von dem markanten Juli-Top lösen. In der Folge kam es im vergangenen Monat zu einer Korrektur, in der die Notierungen bis an den mittelfristigen GD100 und das Zwischenhoch vom 29. Mai zurücksetzten. Dort drehten die Papiere vor zwei Wochen wieder nach oben und schoben sich dank einer kleinen Erholungsrally zurück über die ersten Widerstände.
Ausblick: Nach dem Mai-Hoch und der kurzfristigen 50-Tage-Linie konnte die BMW-Aktie gestern auch das März-Top überbieten. Das Long-Szenario: Auf der Oberseite rückt nun bereits das Juli-Hoch in den Fokus, das bei 90,90 EUR eine Hürde bildet. Nur wenig höher dürfte zudem das Jahreshoch bei 91,72 EUR bremsend wirken, ehe es über das Juli-Hoch aus dem Vorjahr bei 92,38 EUR hinausgehen müsste. Darüber könnte sich weiteres Potenzial in Richtung 100,00 EUR eröffnen, wobei in diesem Zusammenhang auch auf die offene Kurslücke vom 16. Mai 2024 zwischen 97,84 EUR und 102,90 EUR geachtet werden sollte. Das Short-Szenario: Fallen die Notierungen indes unter das März-Hoch bei 88,26 EUR zurück, könnte es zu einem Rücksetzer (Stichwort: Pullback) bis zur 50-Tage-Linie (aktuell bei 86,67 EUR) kommen. Unterhalb der kurzfristigen Trendlinie wäre der nächste Halt am Mai-Hoch bei 84,70 EUR zu finden, bevor weitere Abgaben bis zur mittelfristigen 100-Tage-Linie (82,68 EUR), dem Zwischenhoch vom 29. Mai (80,62 EUR) oder der langfristigen 200-Tage-Linie (80,29 EUR) einkalkuliert werden müssten. Darunter wäre ein Test des Volumenmaximums (= das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020) im Bereich von 78,00/77,50 EUR denkbar.

Stand 07.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ5TJ2 | 64,50 | 3,57 |
Turbo OS | UJ4J3V | 73,16 | 5,47 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UJ9SQ8 | 113,67 | 3,60 |
Turbo OS | UJ17UB | 105,45 | 5,37 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 07.10.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | 3,31% |
5 Tage | 4,35% |
20 Tage | 1,55% |
52 Wochen | 14,70% |
im Oktober | 4,49% |
in 2025 | 13,04% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 91,72 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -2,66% |
52-Wochentief | 62,96 |
Abstand zum 52-Wochentief | 41,80% |
Allzeithoch | 123,75 |
Abstand zum Allzeithoch | -27,85% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 80,29 |
Abstand 200-Tage-Linie | 11,19% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 82,68 |
Abstand 100-Tage-Linie | 7,98% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 86,67 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,02% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 07.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.