Videocast – Apple: Kurslücke geschlossen
Apple – Kurslücke geschlossen
Montag, 13. Oktober 2025
Für die Apple-Aktie ging es am Freitag um 3,5% auf 245,27 USD zurück, womit die offene Kurslücke vom 22. September geschlossen wurde.

Stand 13.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Nachdem die Papiere von Apple am 19. September mit dem Ausbruch über das Top vom 5. September (241,32 USD) neue Aufwärtsimpulse ausgelöst hatten, stiegen die Notierungen am 3. Oktober auf das neue Jahreshoch bei 259,24 USD. Damit fehlten in der Spitze nur noch geringfügige Aufschläge bis zum Allzeithoch vom 26. Dezember 2024. In der vergangenen Woche kam es schließlich zu einer Konsolidierungsphase, ehe die Kurse am Freitag unter Druck gerieten und auf das Ausbruchsniveau zurücksetzten.
Ausblick: Mit den Kursverlusten vom Freitag hat sich das Chartbild bei der Apple-Aktie zunächst wieder eingetrübt. Das Short-Szenario: Geben die Papiere zum Wochenauftakt weiter ab, müsste zunächst auf das Top vom 5. September bei 241,32 USD geachtet werden. Die nächsten Haltelinien wären anschließend an der 50-Tage-Linie (aktuell bei 237,02 USD) bzw. am August-Hoch bei 235,12 USD zu finden, ehe es zu einem größeren Rücksetzer bis in den Bereich des Zwischenhochs vom 31. März bei 225,62 USD kommen könnte. Nur wenig tiefer sollten dann die langfristige 200-Tage-Linie und der mittelfristige GD100 (222,26/221,19 USD) stützend wirken. Das Long-Szenario: Für eine erfolgreiche Gegenreaktion müsste es auf der Oberseite dagegen erneut über das Top vom 31. Januar bei 247,19 USD gehen. Im nächsten Schritt sollte auch das Februar-Hoch an der 250er-Marke überboten werden, bevor ein Sprint an das Zwischenhoch vom 23. September bei 257,34 USD möglich wäre. Gelingt die Rückkehr in diesen Preisbereich, könnte sich ein neuerlicher Hochlauf an das neue Jahreshoch bzw. an die amtierende Rekordmarke entwickeln.

Stand 13.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UJ44AV | 175,79 | 3,50 |
Turbo OS | UQ1A5U | 200,83 | 5,47 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UL40PG | 314,45 | 3,47 |
Turbo OS | UP632H | 288,55 | 5,51 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 13.10.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -3,45% |
5 Tage | -4,94% |
20 Tage | 4,78% |
52 Wochen | 7,79% |
im Oktober | -3,68% |
in 2025 | -2,06% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 260,10 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -5,70% |
52-Wochentief | 169,21 |
Abstand zum 52-Wochentief | 44,95% |
Allzeithoch | 260,10 |
Abstand zum Allzeithoch | -5,70% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 222,26 |
Abstand 200-Tage-Linie | 10,36% |
Status (langfristig) | aufwärts |
100-Tage-Linie | 221,19 |
Abstand 100-Tage-Linie | 10,89% |
Status (mittelfristig) | aufwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 237,02 |
Abstand 50-Tage-Linie | 3,48% |
Status (kurzfristig) | aufwärts |

Stand 13.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.