Videocast – BASF: Unterstützung im Fokus
BASF – Unterstützung im Fokus
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Die Aktie von BASF hat gestern weiter nachgegeben (-2,6%) und ist dabei an eine wichtige Unterstützung zurückgefallen.

Stand 15.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Rückblick: Die BASF-Aktie war zunächst schwungvoll in den Oktober gestartet und bis auf das aktuelle Monatshoch bei 45,03 EUR gestiegen. Der Sprung über den langfristigen GD200 gelang jedoch nur im Intraday-Handel, denn anschließend gingen die Notierungen erneut in eine Korrektur über. In deren Verlauf setzten die Kurse gestern bis auf 41,59 EUR zurück, womit neben dem August- auch das September-Tief knapp unterboten wurde.
Ausblick: Im Chart der BASF-Aktie richten sich die Blicke jetzt auf einen wichtigen Haltebereich. Das Short-Szenario: Geben die Papiere infolge des gestrigen Abwärtstags weiter nach und bestätigen damit den Rückfall unter das August- und das September-Tief bei 41,63 EUR bzw. 41,61 EUR, sollte direkt auf das Januar-Tief bei 41,32 EUR geachtet werden. Darunter würde das Mai-Tief bei 40,75 EUR in den Fokus rücken, ehe die runde 40-Euro-Marke angesteuert werden könnte. Fällt die Aktie unter dieses Chartlevel, wäre eine größere Abwärtsbewegung bis zum aktuellen Jahrestief (= das markante April-Tief) bei 37,40 EUR nicht auszuschließen. Das Long-Szenario: Kommt es hingegen zu einer Gegenreaktion, müsste auf der Oberseite zunächst das gestrige Abwärts-Gap bei 42,68 EUR geschlossen werden. Darüber wäre eine Erholung bis zur mittelfristigen 100-Tage-Linie (aktuell bei 43,52 EUR) möglich, bevor der kurzfristige GD50 und der langfristige GD200 (44,34 EUR bzw. 44,80 EUR) bremsend wirken dürften. Gelingt der Trendwechsel an der 200-Tage-Linie, sollte zur Bestätigung das Volumenmaximum zwischen 45,25 EUR und 45,50 EUR überboten werden. Danach könnte es zu einem Anstieg bis zum Juli-Hoch bei 46,52 EUR kommen.

Stand 15.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Produkt (Call) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
---|---|---|---|
Turbo OS | UK41A4 | 30,31 | 3,52 |
Turbo OS | UH801R | 34,58 | 5,57 |
Produkt (Put) | WKN | SL/KO/Strike* | Hebel |
Turbo OS | UP8ERQ | 53,64 | 3,46 |
Turbo OS | UJ3YAK | 49,19 | 5,43 |
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest
Stand 15.10.2025, 7:00 Uhr
Entwicklung | |
---|---|
Tag | -2,55% |
5 Tage | -5,48% |
20 Tage | -4,74% |
52 Wochen | -9,43% |
im Oktober | -1,89% |
in 2025 | -2,05% |
Hoch- / Tiefpunkte | |
---|---|
52-Wochenhoch | 55,06 |
Abstand zum 52-Wochenhoch | -24,46% |
52-Wochentief | 37,40 |
Abstand zum 52-Wochentief | 11,20% |
Allzeithoch | 98,80 |
Abstand zum Allzeithoch | -57,90% |
Trend | |
---|---|
200-Tage-Linie | 44,80 |
Abstand 200-Tage-Linie | -7,17% |
Status (langfristig) | abwärts |
100-Tage-Linie | 43,52 |
Abstand 100-Tage-Linie | -4,44% |
Status (mittelfristig) | abwärts |
50-Tage-Linie (kurzfristig) | 44,34 |
Abstand 50-Tage-Linie | -6,20% |
Status (kurzfristig) | abwärts |

Stand 15.10.2025, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.